Zum Inhalt springen

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Leipzig

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2009 um 19:24 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (kat.: + 1). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Leipzig aufgelistet. Es werden im ersten Teil die Ergebnisse der Stadtratswahlen ab 1990 angegeben. Im zweiten Teil stehen die Ortschaftsratswahlergebnisse 2009.

Es werden alle Parteien aufgeführt, die mindestens bei einer Wahl wenigstens 1,95 Prozent der Stimmen erhalten haben.

Parteien

Wählergruppen

  • BI 1990: Bürgerinitiative 1990
  • BI PE: Bürgerinitiative Paunsdorf-Engelsdorf
  • FF BE: Freiwillige Feuerwehr Böhlitz-Ehrenberg
  • FFwP: Freiwillige Feuerwehr Plaußig
  • FWS: Freie Wähler Seehausen
  • LUV: Liebertwolkwitzer Unabhängige Vereinigung
  • VS: Wählergemeinschaft Volkssolidarität
  • WV KHR: Wählervereinigung Knautnaundorf-Hartmannsdorf-Rehbach
  • WVL: Wählerverband Leipzig

Abkürzung

  • Ebw: Einzelbewerber

Stadtratswahlen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU Linke1 Grüne2 FDP3 DSU VS4 WVL NPD
1990 35,3 26,8 13,0 11,2 5,2 4,0
19945 29,9 23,4 22,9 13,8 3,4 3,6
19996 26,2 32,0 25,7 7,5 2,6 1,4 2,6
20047 26,9 25,5 26,1 10,0 7,5 1,8 2,6
20098 20,4 23,7 23,2 14,6 9,6 1,0 2,9 2,9

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt SPD CDU Linke1 Grüne8 FDP9 DSU DFD UFV VS4 NF WVL NPD Ebw
1990 128 45 34 17 15 7 6 1 1 1 1
1994 70 21 17 16 10 2 2 2
1999 70 19 23 19 5 1 1 1 1
2004 70 19 19 19 7 3 1 1 1
2009 70 14 17 17 10 7 1 2 2

Fußnoten:

1 Linke: 1990 bis 2004: PDS, 2009: Linke
2 Grüne: 1990: B’90: 7,5 %, Grüne: 3,7 %, ab 1994: B’90/Grüne
3 FDP: 1990: BFD: 4,0 %, FDP: 1,2 %
4 VS: 1990 und 1999: VS, 2004: WG VS-BA
5 1994: zusätzlich: NF: 2,9 %
6 1999: VS: 2,572 %, FDP: 2,570 %
7 2004: Grüne: 10,04 %
8 Grüne: 1990: B’90: 10 Sitze, Grüne: 5 Sitze, ab 1994: B’90/Grüne
9 FDP: 1990: BFD: 5 Sitze, FDP: 2 Sitze, ab 1994: FDP

Ortschaftsratswahlen

Es liegen nur die Ergebnisse 2009 vor.

Ortschaftsrat Böhlitz-Ehrenberg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU Linke FF BE SPD
2009 59,6 17,8 12,2 10,4

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU Linke FF BE SPD
2009 8 5 1 1 1

Ortschaftsrat Burghausen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU Linke
2009 39,9 36,1 24,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt SPD CDU Linke
2009 5 2 2 1

Ortschaftsrat Engelsdorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr BI PE CDU Linke SPD FDP
2009 40,5 32,4 14,3 8,1 4,7

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt BI PE CDU Linke
2009 9 5 3 1

Ortschaftsrat Hartmannsdorf-Knautnaundorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU WV KHR Linke
2009 48,8 28,9 22,3

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU WV KHR Linke
2009 5 3 1 1

Ortschaftsrat Holzhausen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU Linke SPD
2009 48,5 26,4 25,1

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU Linke SPD
2009 7 3 2 2

Ortschaftsrat Liebertwolkwitz

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr LUV CDU Linke SPD FDP
2009 49,0 20,4 15,9 10,5 4,3

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt LUV CDU Linke SPD
2009 7 4 1 1 1

Ortschaftsrat Lindenthal

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU SPD Linke FDP
2009 47,1 23,8 19,7 9,5

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU SPD Linke
2009 7 4 2 1

Ortschaftsrat Lützschena-Stahmeln

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr BI 1990 CDU Linke Grüne SPD
2009 39,7 20,9 19,3 11,4 8,6

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt BI 1990 CDU Linke Grüne
2009 7 3 2 1 1

Ortschaftsrat Miltitz

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke Grüne WVL
2009 56,7 18,6 14,4 10,3

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt SPD Linke Grüne
2009 5 3 1 1

Ortschaftsrat Mölkau

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU Linke SPD FDP
2009 53,9 19,8 16,6 9,7

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU Linke SPD
2009 7 5 1 1

Ortschaftsrat Plaußig

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr FFwP CDU Linke
2009 51,5 33,8 14,7

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt FFwP CDU
2009 5 3 2

Ortschaftsrat Rückmarsdorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr FDP CDU Linke SPD Grüne
2009 47,0 15,8 14,7 11,9 10,6

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt FDP CDU Linke
2009 5 3 1 1

Ortschaftsrat Seehausen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr FWS
2009 99,2

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt FWS
2009 5 5

Ortschaftsrat Wiederitzsch

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU SPD Linke Grüne
2009 51,5 20,4 19,7 8,5

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU SPD Linke
2009 8 5 2 1