Vishnu

Vishnu (विष्णु) ist einer der Hauptgötter im neueren Hinduismus, kommt jedoch bereits in den Veden vor. Er ist namensgebend für den Vishnuismus.
Vishnu ist Teil der Trimurti, einer im Hinduismus sehr bekannten Konzeption der "drei Gestalten". Diese besteht aus drei Göttern, die mit den fundamentalen Prinzipien des Kosmos in Verbindung stehen:
Im Vergleich mit Shiva ist Vishnu der "gute" Gott, da er den Dharma (im Sinne einer gerechten kosmologischen und menschlichen Ordnung) erhält. Shiva hat hingegen die Reputation eines "bösen" weil unberechenbaren und bisweilen zerstörerischen Gottes. Im Trimurti-Konzept gehen diese gegensätzlichen Werte eine komplementäre Verbindung ein.
Vishnu zeigt sich in er Vielzahl von Manifestationen. Um den Dharma schützen, inkarniert er sich von Zeit zu Zeit auf der Erde. Diese Inkarnationen werden Avataras genannt.
Die 10 Avatare:

- Matsya - menschenähnliche Vishnu - Gestalt mit dem Unterkörper eines Fisches
- Kurma - Schildkröte
- Varaha - Rieseneber
- Narasimha - Vishnu als Mann mit Löwenkopf
- Vamana - Zwerg
- "Rama mit der Axt" - Vishnu in Menschengestalt (Parashurama)
- Rama (Prinz von Ayodhya); nicht mit der 6. Inkarnation identisch (der Held des Epos Ramayana)
- Krishna - der Schwarze, Hauptgestalt der Bhagavad Gita
- Buddha
- Kalki - die zukünftige Inkarnation Vishnus als Pferd oder Reiter auf dem Pferd, der die Gerechtigkeit wieder verteidigt um den Dharma zu schützen.
Die bekanntesten und bedeutendsten Avatare sind Rama (Prinz von Ayodhya) und Krishna, deren Namen Bestandteil des Hare Krishna-Mantras sind.
In einigen Texten über Vishnus 10. Avatar Kalki heißt es, er werde am Ende der Zeiten (nach hinduistischer Vorstellung, also am Ende des letzten Yuga, des Kali-Yuga) erscheinen, um die Welt zu reinigen. Seit dem 20. Jahrhundert ist es daher nicht ungewöhnlich , dass Vaishnavas (Anhänger Vishnus), die den Inhalt der christlichen Bibel kennen, Abbilder von Jesus Christus als Kalki verehren, da in der Bibel auch von Jesus als christlicher Messias-Gestalt die Rede ist, welche zum Ende der Zeit erscheint, um die Welt zu reinigen.
Zitat
- Die Weisen des Orients kannten die Göttin Yoganidra, die große trügerische Kraft Vishnus, die äußerste Unwissenheit, durch welche die ganze Welt betrogen wird. - Ralph Waldo Emerson (aus dem Essay: Montaigne oder der Skeptiker)