Zum Inhalt springen

Eberbach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. Mai 2005 um 17:34 Uhr durch FlaBot (Diskussion | Beiträge) (robot Ergänze:nl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
fehlt noch Deutschlandkarte, Position von Eberbach hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Baden-Württemberg
Regierungsbezirk: Karlsruhe
Landkreis: Rhein-Neckar-Kreis
Fläche: 81,16 km²
Einwohner: 15.538 (3/2004)
Bevölkerungsdichte: 192 Einwohner je km²
Höhe: 134 m ü. NN
Postleitzahlen: 69401 - 69412
Vorwahl: 06271
Geografische Lage: 49° 28' n. Br.
08° 59' ö. L.
Kfz-Kennzeichen: HD
Gemeindekennzahl: 08 2 26 013
Stadtgliederung: 10 Stadtteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Leopoldsplatz 1
69412 Eberbach
Offizielle Website: www.eberbach.de
E-Mail-Adresse: stadt@eberbach.de
Politik
Bürgermeister: Bernhard Martin

Eberbach liegt im Rhein-Neckar-Kreis ca. 30 km von Heidelberg entfernt.

Geografie

Stadtgliederung

Zu Eberbach gehören die Stadtteile Brombach, Friedrichsdorf, Lindach, Pleutersbach, Rockenau, Badisch Igelsbach, Gaimühle, Unterdielbach und Badisch Schöllenbach.

Lage der Stadt Eberbach im Rhein-Neckar-Kreis

Geschichte

Die Stadt wurde im 13. Jahrhundert von den Staufern gegründet und ist heute ein Dienstleistungs- und Handels-Mittelzentrum zwischen Mosbach und Heidelberg.


Politik

Städtepartnerschaften

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Die historische Altstadt (Fußgängerzone) mit Ihren vier gut erhaltenen Türmen, zahlreichen guterhaltenen Fachwerkhäusern und Resten der Stadtmauer ist Anlaufstelle für viele Touristen. Ebenso wie die Burg Eberbach, die, oberhalb der Stadt auf einem der Berge des Odenwaldes, die die Stadt umgeben eine Sehenswürdigkeit im Rahmen der Burgen-Reihe entlang des Neckars ist. Eberbach liegt an der romantischen Burgenstraße, die von Mannheim bis nach Prag führt.

Hotel Karpfen


Wirtschaft und Infrastruktur

Ansässige Unternehmen

Eberbach ist Hauptsitz des größten Gelatine-Produzenten der Welt, der DGF-Gruppe, der Ruderbootswerft Empacher und dem Bezahlautomatenhersteller Prof. Krauth, die Ihre Produkte in die ganze Welt verkaufen. Der Hauptsitz der Neckardraht-Gruppe befindet sich ebenfalls in der Stadt am Neckar.

Medien

  • Die Eberbacher Zeitung ist eine Tageszeitung, die auf der Grundlage der Süddeutschen Zeitung erstellt wird.
  • Die Rhein-Neckar-Zeitung unterhält eine eigene Lokalredaktion in Eberbach vor und gibt eine spezielle Ausgabe für Eberbach und Umgebung heraus.
  • Der Eberbach-Chanel (Link s. u.) ist ein Online-Informationsservice für Eberbach und Umgebung.
  • Ergänzend gibt es mehrere Wochenausgaben von kostenlos erhältlichen Zeitungen, die durch Werbung finanziert werden.


Bildung

Folgende Schulen sind in Eberbach vorhanden:

Persönlichkeiten

Söhne und Töchter der Stadt