Salzburger Stier (Kleinkunstpreis)
Erscheinungsbild
Der Salzburger Stier ist der renommierteste Kabarettpreis im deutschsprachigen Raum. Benannt ist dieser Preis nach der gleichnamigen Legende einer Belagerung der Festung Hohensalzburg.
Der Preis wird alljährlich seit 1982 an je einen Nachwuchskabarettisten aus Österreich, Deutschland und Schweiz verliehen. Dabei werden die Preisträger im Rahmen eines dreitägigen Festivals von arrivierten Kabarettisten aus den jeweiligen Herkunftsländern vorgestellt.
Veranstalter sind die Rundfunkanstalten BR, HR, MDR, SR, SWR, WDR, DeutschlandRadio, ORF und SR DRS. Bis 1996 fand die dreitägige Veranstaltung immer in Salzburg statt, seit 1997 abwechselnd in einem der beteiligten Länder.
Preisträger
(in Klammern unterhalb: präsentierender Kabarettist)