Zum Inhalt springen

Peyrins

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 12. Dezember 2009 um 13:41 Uhr durch LucienBOT (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: es:Peyrins). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Peyrins
Peyrins (Frankreich)
Peyrins (Frankreich)
Peyrins ohne Koordinaten
Staat Frankreich Frankreich
Region Rhône-Alpes
Département (Nr.) Drôme (26)
Arrondissement Valence
Kanton Romans-sur-Isère-1
Gemeindeverband Communauté de communes du Pays de Romans
Koordinaten Koordinaten fehlen! Hilf mit.Koordinaten fehlen! Hilf mit.
Höhe 175–434 m
Fläche 25,16 km²
Bürgermeister Alain Paret
Einwohner 2.630 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 105 Einw./km²
Postleitzahl 26380
INSEE-Code

Peyrins ist eine französische Gemeinde im Département Drôme in der Region Rhône-Alpes; sie gehört zum Arrondissement Valence und zum Kanton Romans-sur-Isère-1.

Geschichte

Frühere Schreibweisen des Ortsnamens waren: Pairanium (11. Jahrhundert), Pairinum (13. Jahrhundert), Payranum/Payrinum (15. Jahrhundert)

Bevölkerungsentwicklung

  • 1962 : 1286
  • 1968 : 1302
  • 1975 : 1652
  • 1982 : 1882
  • 1990 : 2055
  • 1999 : 2309

Ab 1962 nur Einwohner mit Erstwohnsitz

Sehenswürdigkeiten

  • Die Ruinen des Château du Roux auf einem Felsen oberhalb des Ortes, 1580 zerstört
  • Das Schloss Le Gâtelet (17. Jahrhundert), Privatbesitz
  • Das Schloss Sallemard, das König Heinrich IV. 1606 Soffrey de Salignon für seine Mitwirkung am Edikt von Nantes 1598 schenkte.
  • La Mèche, ein befestigtes Haus aus dem 17. Jahrhundert
  • Die Kirche Saint-Ange (Monument historique) im gleichnamigen Ortsteil
  • Die Kapelle Saint-Roch
  • Die Motte auf einem natürlichen Sandstein-Hügel