Zum Inhalt springen

B-17 B

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Dezember 2009 um 16:21 Uhr durch Schweinehirte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Bruchkante des Ross-Schelfeis in der Antarktis

B-17 B ist die Bezeichnung eines Eisbergs, der sich vermutlich um 1999 von der Ostflanke des Ross-Schelfeis in der Antarktis gelöst hat und seitdem in nördliche Richtung treibt. Im Dezember 2009 wird die Position mit 48,8°Süd/107,5°Ost etwa 1.700 Km südlich des australischen Kontinents angegeben. Der Eisberg ist etwa 19 km lang, acht km breit und 140 km² groß. Entdeckt wurde er von dem tasmanischen Wissenschaftler Neal Young.