Rantzau (Adelsgeschlecht)
Rantzau, adelige Familie in Schleswig-Holstein.
Die Reichsgrafen zu Rantzau (1650-1734)
Die reichsgräfliche Linie wurde durch Christian Reichsgraf zu Rantzau begründet, der von Kaiser Ferdinand II. 1650 in den Reichsgrafenstand erhoben wurde. Sein Besitz wurde zur "unmittelbaren freigehörigen" Reichsgrafschaft Rantzau erhoben. Ihm folgte in der Reichsgrafschaft sein Sohn Detlef 1663-1697, ebenfalls Statthalter im königlichen Anteil Schleswig-Holsteins, und darauf dessen Söhne Christian Detlef 1697-1721 und Wilhelm Adolf, der auf den verdacht des Brudermordes hin 1722 verhaftet, von einem dänischen Gerichtshof verurteilt wurde und 1734 kinderlos starb. Seine Besitzungen wurden von der dänischen Krone eingezogen. Seine einzige Schwester erhielt nur die Herrschaft Breitenburg, die sie später auf eine andere Linie des Hauses Rantzau vererbte. Ein Prozess, den die Rantzauschen Agnaten beim Reichskammergericht anstrengten, kam niemals zur Entscheidung.
Verwandschaftsverhältnisse
- Heinrich Rantzau (†1497), Amtmann zu Steinburg
- Johann Rantzau (1492-1565), Feldherr und Rat
- Heinrich Rantzau (1526-1598), königlicher Statthalter oo 1544 Christine von Halle
- 1. Franz Rantzau
- Heinrich Rantzau (1599-1674), Orientreisender, dänischer Reichsrat
- 4. Gerhard Rantzau (1558-1627), königlicher Statthalter oo II. Dorothea Brokdorf
- 2m. Christian Reichsgraf zu Rantzau(1614-1663), seit 1650 1. Reichsgraf zu Rantzau
- Detlef (†1697), Statthalter und 2. Reichsgraf
- Christian Detlef (†1721), 3. Reichsgraf
- Wilhelm Adolf (d.s.p 1734), 4. Reichsgraf
- Detlef (†1697), Statthalter und 2. Reichsgraf
- 2m. Christian Reichsgraf zu Rantzau(1614-1663), seit 1650 1. Reichsgraf zu Rantzau
- 1. Franz Rantzau
- Paul Rantzau, Herr auf Bothkamp
- N.N.
- Josias Rantzau (1609-1650), Feldmarschall Ludwigs XIV., Marschall von Frankreich, d.s.p. oo Hedwig Margarethe Elisabeth, Tochter von Gerhard
- N.N.
- Heinrich Rantzau (1526-1598), königlicher Statthalter oo 1544 Christine von Halle
- Johann Rantzau (1492-1565), Feldherr und Rat
weitere Mitglieder und Abkömmlinge
- Daniel Rantzau (1529-1569), dänischer Feldhauptmann
- Emil Graf zu Rantzau (1827-1888), schleswig-holsteinischer Standesherr
- Ulrich Graf Brockdorff-Rantzau (1869-1928), deutscher Politiker, Reichsaußenminister, Leiter der deutschen Delegation auf der Pariser Friedenskonferenz 1919