Zum Inhalt springen

Gaskocher

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2009 um 19:12 Uhr durch Bebilderer (Diskussion | Beiträge) (Siehe auch: commons). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
kompakter Gaskocher mit Transportbox

Gaskocher sind Kocher, die Flüssiggas (meist Butan oder Propan oder eine Mischung) aus Gasflaschen oder Gaskartuschen (kleine Camping-Kocher) verbrennen und dadurch die benötigte Wärme erzeugen. Gaskocher sind einfach in der Bedienung und sauber in der Anwendung, da Gas rückstandsfrei verbrennt. Im Gegensatz zu Benzin- und Petroleumkochern sind Gaskocher sofort betriebsbereit, besser regulierbar und in der Regel leiser. Bei niedrigen Temperaturen oder großen Höhen nimmt die Leistung mit fallendem Luftdruck jedoch ab. Deswegen kommen in diesen Bereichen (Expeditionbereich) eher Benzinkocher oder Petroleumkocher zur Anwendung.

Siehe auch

Commons: Gaskocher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien