Brigitte E. S. Jansen
Brigitte E. S. Jansen (* 1953 in Krefeld) ist eine deutsche Bioethikerin. Sie ist Direktorin von BioethicsLaw e.V. (Deutschland) und Gastprofessorin an der Universität in Madras.
Leben
Brigitte E.S. Jansen studierte Pädagogik, Philosophie, Psychologie und Soziologie (Niklas Luhmann) an den Universitäten von Bielefeld und Lüneburg (jetzt Leuphana Universität) und promovierte zum Dr. phil. sowie zum Dr. rer. pub. Von 1991 bis 1996 war sie Projektleiterin bei der Forschungsgruppe für kybernetische Unternehmens-Strategie (FOKUS) am Lehrstuhl für Organisation und Entscheidung (Prof. Egbert Kahle). 1996 entwickelte sie den ersten multimedia FOKUS-Arbeitsbericht.
Wirken
Brigitte E. S. Jansen hat mit Jürgen Simon die europäische Akademie für Umwelt und Wirtschaft und 1992 das Forschungszentrum BioEthicsLaw e.V. gegründet. Seit dem hat sie viele von der EU finanzierte internationale Projekte geleitet. Seit 2005 vertritt sie als Gastprofessorin der Universität Madras in Chennai. (Der Ort Madras wurde vor ca. 30 Jahren umbenannt in Chennai) das Gebiet Bioethik. Daneben ist sie Mitglied des Prüfungsausschusses der Universität Madras und der Dr. M.G.R. Medical University in Chennai sowie der Mother Thersa Women University in Kodaikanal. Darüber hinaus ist sie als Gutachterin in Promotionsarbeiten tätig.
Ihr Hauptforschungsinteresse konzentrierte sich auf biomedizinische Ethik, diesbezügliche Gesetzgebung und Regierungshandeln sowie auf interkulturelle Aspekte der Forschungsethik, Fragen von Gerechtigkeit und von Geschlechtsstudien. Sie ist Autorin und Herausgeberin einiger Bücher und Artikel und publiziert ausschließlich in Englisch.
Veröffentlichungen (Auswahl)
- Modern Medicine and Biotechnology: An ethical conflict of interest?, in: Science and Engineering Ethics 08/2002, p. 319 - 325, ISSN 1353-3452 (Print) ISSN 1471-5546 (Online, Springer (Netherlands)).
- Essays on Biomedical Law and Ethics, Munich 2008, ISBN 978-3-89975-855-9.
- An empirical survey on biobanking of human genetic material and data in six EU countries (mit I. Hirtzlin, et. al.), in: European Journal of Human Genetics (Nature Genetics) June 2003, Volume 11, Number 6, P. 475-488, ISSN 1018-4813.
- An empiric survey on biobanking of human genetic material and data in six EU countries (mit A. Cambon-Thomsen et. al.), in: Bartha Maria Knoppers (Ed.): Populations and Genetics. Legal and Socio-Ethical Perspectives, Leiden/Boston 2003, P. 141 – 167, ISBN 978-9-004-13678-6.
- Human biobanks - trustees and some aspects of the current discussion, especially in Germany, in: Darryl Macer (Ed.): Asia-Pacific Perspectives on Biotechnology and Bioethics. Bangkok: UNESCO Bangkok, 2008, ISBN 978-92-9223-220-7.
Periodika
- Xenotransplantation: Ethical, Legal, Economic, Social, Cultural and Scientific Background,Volume 1, Saarbrücken 2008, ISBN 978-3639058017.
- Xenotransplantation. Ethical, Legal, Economic, Social, Cultural and Scientific Background, Vol.2, Munich 2008, ISBN 978-3-89975-863-4.
- Xenotransplantation. Ethical, Legal, Economic, Social, Cultural and Scientific Background, Volume 3, Munich 2008, ISBN 978-3-89975-864-1.
- Xenotransplantation. Ethical, Legal, Economic, Social, Cultural and Scientific Background, Volume 4, Munich 2008, ISBN 978-3-89975-868-9.
Weblinks
http://www.jansen-bioethics.eu
Personendaten | |
---|---|
NAME | Jansen, Brigitte E. S. |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Bioethikerin |
GEBURTSDATUM | 1953 |
GEBURTSORT | Krefeld |