Zum Inhalt springen

Hans Kelsen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. November 2003 um 07:50 Uhr durch Suisui (Diskussion | Beiträge) (+ja). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hans Kelsen (* 11. Oktober 1881 in Prag; † 19. April 1973 in Berkeley) war ein österreichischer Jurist.

Er war Professor in Wien und Köln und später, nach seiner Emigration in die USA, in Berkeley.

Kelsen stand der Sozialdemokratie nahe.

Kelsen war der Begründer der Reinen Rechtslehre und gilt als Mitbegründer der österreichischen Staatsverfassung von 1920.

Einer seiner Hauptgegner war Carl Schmitt.

Siehe auch: Wiener Schule (Rechtswissenschaft).