Zum Inhalt springen

Jacques Berthier (Komponist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2005 um 18:45 Uhr durch 80.134.154.203 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Jacques Berthier (* 27. Juni 1923 in Auxerre, Frankreich; † 27. Juni 1994) war ein Organist und Komponist in Paris.

Gemeinsam mit Fr. Robert Giscard entwickelte er das Genre "Gesänge aus Taizé". Er komponierte für Taizé 284 kurze, mehrstimmige Lieder mit Instrumentalbegleitstimmen, oft mit von Solisten gesungenen Überstimmen.

Jacques Berthier komponierte auch andere kirchenmusikalische Werke (wie Messen und Werke für Orgel), aber seine "Gesänge aus Taizé" zählen mit Sicherheit zu den weltweit verbreitesten Liedern.