Zum Inhalt springen

Hajime Furuta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Dezember 2009 um 00:26 Uhr durch Jed (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hajime Furuta (jap. 古田 肇, Furuta Hajime; * 13. September 1947 in Gifu, Präfektur Gifu) ist ein parteiloser japanischer Politiker und seit 2005 Gouverneur der Präfektur Gifu.

Karriere

Furuta schloss 1971 sein Studium an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Tokio ab und wurde anschließend Beamter im MITI. 1974 absolvierte er ein Auslandsstudium an der École nationale d’administration (ENA), 1987 wurde er ins New Yorker Büro der JETRO entsandt. 1994 war er Sekretär (hishokan) für die Premierminister Hata und Murayama.

2004 verließ Furuta das MITI, um sich der Politik zuzuwenden. Die Gouverneurswahl 2005 in Gifu gewann er mit klarer Mehrheit und löste den 16 Jahre amtierenden Hiromu Kajiwara ab, der nicht mehr kandidierte. Seine Wiederwahl für eine zweite vierjährige Amtszeit am 25. Januar 2009 wurde von LDP, Kōmeitō und dem Präfekturverband der DPJ unterstützt: Mit über 80 % der Stimmen schlug er den KPJ-gestützten Herausforderer Kazuhiko Kinoshita.[1]

Einzelnachweise

  1. http://www.senkyo.janjan.jp/election/2009/21/00008708.html