Zum Inhalt springen

Huang Hua (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Dezember 2009 um 18:21 Uhr durch VolkovBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ru:Хуан Хуа). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Huang Hua (* 25. Januar 1913) war der erste chinesische UN-Botschafter im Weltsicherheitsrat und von 1976 bis 1982 Außenminister der Volksrepublik China. 1978 war er Leiter der Verhandlungen zur Aufnahme der diplomatischen Beziehungen mit den USA.

Er ist Mitglied der Kommunistischen Partei Chinas und Präsident verschiedener Institutionen und einer Stiftung innerhalb Chinas.