Zum Inhalt springen

Wang Bingyu

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2009 um 16:24 Uhr durch Alexscho (Diskussion | Beiträge) (kat + linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wang Bingyu
Geburtstag 7. Oktober 1984
Geburtsort Harbin
Karriere
Nation China Volksrepublik Volksrepublik China
Verein Harbin CC
Spielposition Skip
Spielhand rechts
Status aktiv
Medaillenspiegel
WM-Medaillen 1 × Goldmedaille 1 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
PM-Medaillen 2 × Goldmedaille 2 × Silbermedaille 0 × Bronzemedaille
Curling-WeltmeisterschaftVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Silber 2008 Vernon
Gold 2009 Gangneung
Curling-PazifikmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Silber 2004 Chuncheon
Silber 2005 Taipeh
Gold 2006 Tokyo
Gold 2007 Peking
Curling-Junioren-PazifikmeisterschaftenVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold 2005 Tokoro
Gold 2006 Beijing
AsienwinterspieleVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Bronze 2007 Changchun
UniversiadeVorlage:Medaillen_Wintersport/Wartung/unerkannt
Gold 2009 Harbin
letzte Änderung: 30.03.2009

Wang Bingyu (* 7. Oktober 1984 in Harbin, China) ist eine chinesische Curlerin. Sie ist Mitglied des Harbin Curlingclubs und spielt auf der Position des Skip. Ihre erste internationale Meisterschaft war die Junioren-B-Weltmeisterschaft 2004. Beim Debut eines chinesischen Teams bei einer Weltmeisterschaft 2005 und allen folgenden Weltmeisterschaften vertrat sie China als Skip. Ihre Mannschaft wird seit 2007 vom kanadischen Curlingtrainer Daniel Rafael betreut.

Bei der Weltmeisterschaft 2008 konnte sie zusammen mit ihren Teamkolleginnen als erstes asiatisches Team eine Medaille (Silber) bei einer WM gewinnen. Im folgenden Jahr zeigte man bei der WM in Südkorea von allen Teams die stärksten und konstantesten Leistungen und wurde Weltmeister.

Bei den Curling-Continental Cup 2008 wurde sie zur besten Spielerin ausgezeichnet.

Seit 2003 studiert Wang Bingyu an der Sporthochschule von Harbin.

Teammitglieder

Erfolge

  • 1. Platz Weltmeisterschaft 2009
  • 2. Platz Weltmeisterschaft 2008