Zum Inhalt springen

Richard Wright (Künstler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Dezember 2009 um 15:04 Uhr durch Triebtäter (2009) (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt: '''Richard Wright''' (* 1960 in London) ist ein britischer Künstler und Musiker. == Werdegang =…). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Richard Wright (* 1960 in London) ist ein britischer Künstler und Musiker.

Werdegang

Wrights Familie übersiedelte mit ihm als Kind nach Schottland. Zwischen 1978 und 1982 besuchte er das Edinburgh College of Art und studierte von 1993 bis 1995 an der Glasgow School of Art, die er als Master of Fine Art abschloss. Er lebt und arbeitet in Glasgow.

Mit seinem künstlerischen Werk versucht er, architektonische Räume mit ausgefeilten geometrischen Mustern in Farbe und Blattgol auszuschmücken.

Für sein goldenes Fresko im zweiten Raum der Tate Britain wurde er am 7. Dezember 2009 mit dem Turner Prize ausgezeichnet.

Ausstellungen