Zum Inhalt springen

Apostolische Väter

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Mai 2005 um 10:41 Uhr durch Dodo78 (Diskussion | Beiträge) (cs:interwiki). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
  1. Als Apostolische Väter werden christliche Autoren von kirchlich bedeutsamen Schriften aus dem späten ersten und der ersten Hälfte des zweiten Jahrhundert bezeichnet, die wahrscheinlich persönliche Beziehungen zu Aposteln gehabt haben oder stark von den Aposteln beeinflusst wurden, also Kirchenväter der zweiten und dritten Generation.
  2. Ebenfalls als die Apostolischen Väter wird ein Kanon aus überlieferten Schriften dieser Kirchenväter bezeichnet.

Einige apostolische Väter sind zusätzlich aus historischen Dokumenten bekannt, von anderen gibt es keine sicheren biographischen Angaben. Insgesamt ist die Quellenlage für die Zeit der apostolischen Väter leider schlechter als für jede andere Epoche der Kirchengeschichte, viele Entwicklungen jener Zeit können heute im Detail nicht mehr rekonstruiert werden.

Die Apostolischen Väter

Gewöhnlich werden heute zu den apostolischen Vätern gezählt

Einige dieser Schriften (Barnabasbrief, Erster Clemensbrief, Hirte des Hermas, Didache) wurden im 2. und 3. Jahrhundert manchmal zum neutestamentlichen Kanon gezählt, aber nicht definitiv aufgenommen.

Unabhängig von ihrem historischen und gegenwärtigen Ansehen geben all diese Schriften einen wichtigen Einblick in die Geschichte des frühen Christentums.

Weitere wichtige Autoren der frühen Kirche, die nicht mehr zu den apostolischen Vätern gezählt werden, da sie einer späteren Generation angehören, sind Irenäus von Lyon, Justin der Märtyrer, Tertullian, Clemens von Alexandrien, Origenes und Cyprian.

Kanon der "Apostolischen Väter"

Der Kanon der "Apostolischen Väter" umfaßt:

  1. Didache (Zwölfapostellehre)
  2. Barnabasbrief
  3. Erster Clemensbrief
  4. Zweiter Clemensbrief
  5. Die Briefe des Ignatius von Antiochien:
    1. An die Epheser
    2. An die Magnesier
    3. An die Traller
    4. An die Römer
    5. An die Philadelphier
    6. An die Smyrnäer
    7. An Polykarp
  6. Von und über Polykarp
    1. Der Polykarpbrief
    2. Das Polykarpmartyrium
  7. Der Diognetbrief
  8. Der "Hirt" des Hermas
  9. Papaiasfragmente und Quadratusfragment

Literatur

  • Die Apostolischen Väter. Griechisch-deutsche Parallelausgabe. JCB Mohr Tübingen 1992. ISBN 3-16-145887-7

Siehe auch: Kirchenväter, Kirchenlehrer