Zum Inhalt springen

Robert Wagner (Schauspieler)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2009 um 22:53 Uhr durch Entlinkt (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 88.130.220.24 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von WerstenerJung wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robert Wagner (* 10. Februar 1930 in Detroit, Michigan, USA) ist ein US-amerikanischer Film- und Fernsehschauspieler.

Leben und Karriere

Wagner spielte seit den 1950er Jahren mehrere Haupt- und Nebenrollen, anfangs vor allem in Abenteuer- und Westernfilmen. Bekanntheit erlangte er auch durch seine Rolle des George Litton in „Der Rosarote Panther“ (1963) und „Der Fluch des rosaroten Panthers“ (1983), sowie den KatastrophenfilmFlammendes Inferno“. Einem breiten Fernsehpublikum wurde Wagner in den 60er-Jahren durch die TV-Serie „Ihr Auftritt, Al Mundy (It takes a thief)“ bekannt. Später auch in der Rolle des Millionärs und Hobbydetektivs Jonathan Hart in der Fernsehserie Hart aber herzlich an der Seite von Stefanie Powers, von der nachträglich acht Fernsehfilme in Spielfilmlänge produziert wurden. Er verkörperte auch „Nummer 2“ in allen drei Filmen der Austin-Powers-Trilogie. Im Jahre 2006 hatte er einen Gastauftritt im Finale der zweiten Staffel der Justizserie Boston Legal. Dort spielte er den Leiter des Los-Angeles-Büros der Anwaltskanzlei „Crane, Poole & Schmidt“.

Robert Wagners Großeltern väterlicherseits waren Deutsche. Er war zweimal mit der Schauspielerin Natalie Wood verheiratet; 1957 bis 1962 und 1972 bis zu ihrem Unfalltod im Jahr 1981; bei einem Segelausflug mit ihrem Ehemann und ihrem Filmpartner aus Projekt Brainstorm, Christopher Walken, kam es dabei zu einem Unfall, bei dem Wood ertrank.

Wagner ist seit 1990 mit der Schauspielerin Jill St. John verheiratet und hat drei Töchter, zwei leibliche und die Adoptivtochter Natasha Gregson Wagner. Sie ist die Tochter von Natalie Wood aus einer anderen Beziehung.

Filme (Auszug)

Deutsche Synchronsprecher (Auswahl)

Commons: Robert Wagner – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise