Zum Inhalt springen

Zwiebelfisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2005 um 11:01 Uhr durch 62.206.215.111 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Zwiebelfisch ist

  1. ein Ausdruck aus dem Bereich des Zeitungs- und Buchdrucks. Ein einzelner Buchstabe, der irrtümlich in einer anderen Schrift gesetzt wurde.
    Siehe auch: Typografie, Schusterjunge, Hurenkind.
  2. ein Vertreter der Gattung der Karpfenfische (auch Ukelei lat. Alburnus alburnus).

Daneben wird die Bezeichnung "Zwiebelfisch" verwendet für

  • eine von 1910 bis 1934 und dann erneut von 1946 bis 1948 erschienene Zeitschrift für Literatur und Kunst.
  • eine Kolumne des Autors Bastian Sick über Sprachkultur auf der Website "Spiegel Online" des Nachrichtenmagazins Der Spiegel .
  • ein Magazin für Gestaltung der Freien Hochschule für Grafik-Design & Bildende Kunst Freiburg.
  • seit 1981 ein Lokal am Savignyplatz in Berlin.
  • den Titel der Schülerzeitung am Melanchthon-Gymnasium Nürnberg.

zu 1.:

zu 2.: