Zum Inhalt springen

Diskussion:Deep Thought

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. März 2005 um 22:16 Uhr durch 62.214.141.62 (Diskussion) (Nicht BEIM Bau zerstört.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 22 Jahren von Kku

Der Bordcomputer der Heart of Gold? Ich hab jetzt keine Zeit das zu überprüfen, aber soweit ich mich erinnern kann stimmt das nicht. --Caramdir 17:47, 13. Mai 2003 (CEST)Beantworten

arrgh. selbst reingelegt, stimmt. sorry. war ja stationaer. ups. kakau 17:50, 13. Mai 2003 (CEST)Beantworten

Hab das Buch grad nicht zur Hand, aber dafür einige Fragen:

  • Dauerte die Rechenarbeit der Erde nicht nur 10 Millionen Jahre?
  • War Deep Thought zu seiner Zeit nicht der mächtigste Computer - da die Erde erst nach ihm gebaut wurde? Oder gab es noch einen, der besser war als er?
  • Warum eine "vierteilige Trilogie in fünf Bänden"? Ist das eine offizielle/allgemein anerkannte Aussage? Wenn sie fünf Bände hat, ist sie doch nicht mehr vierteilig. Das mit der Trilogie seh ich als Scherz noch ein.

So, das war's schon. --SirJective 23:40, 14. Jan 2004 (CET)


  • Nein
  • Ja
  • Berechtigte Frage; nein; stimmt
Artikel entsprechend überarbeitet. --mxr 00:06, 15. Jan 2004 (CET)
Nochmal ich: Die Erde hatte nur 10 Jahre zu leben. Definitely 10 million, the Magratheans made it look older (implanting Dinosaur bones, rolling glaciers over it and so forth). (Engl. Diskussionsseite) - Hat mal jemand das Buch und kann das pruefen? --SirJective 12:19, 21. Jan 2004 (CET)
Sorry, ich hatte Deine Frage zu flüchtig gelesen und war der irrigen Ansicht, es ginge Dir um die (im Artikel korrekt angegebene) Rechenzeit von Deep Thought. Die Rechenzeit der Erde sollte tatsächlich "nur" zehn Millionen Jahre betragen (wird im Buch mehrfach erwähnt). Ich hab's geändert. -- mxr 00:34, 22. Jan 2004 (CET)
Dacht' ich's mir doch. :-) --SirJective 11:15, 22. Jan 2004 (CET)

Hallo, Deep Thougt wurde zwar als mächtigster Computer im Universum gebaut, bezeichnet sich aber selbst als den "zweitmächtigsten Computers im Universum aus Zeit und Raum". (Zeit(!) - in Hinblick auf die Erde). Habe ich geändert, ebenso wie die Formulierung seines Auftrages "Die Frage nach dem Leben, dem Uniersum und ALLEM", jetzt konsisten zum Artikel 42 (Antwort). Und ich habe zwei Sätze aus dem Buch zitiert, die Deep Thought beschreiben. Hoffe, das finden alle ok. moino 01:57, 17. Jan 2004 (CET)

Nicht BEIM Bau zerstört.

Mal ganz abgesehen davon, dass die Pläne für dieses Vorhaben ja 50 Jahre in dem für die Erde zuständigen (und nur vier Lichtjahre von ihr entfernten) Planungsamt auf Alpha Centauri auslagen, womit ausreichend Zeit für einen formellen Einspruch gewährleistet war, wird die Erde nicht "BEIM Bau einer hypergalaktischen Umgehungsstraße" zerstört, sondern vielmehr IN VORBEREITUNG auf diesen (nämlich, um Platz für die Umgehungsstraße -- welche allerdings auch keine "hypergalaktischen Umgehungsstraße", sondern eine "Hyperraum-Umgehungsstraße" ist -- zu machen).

Dies ist insofern ein Unterschied, als ironischerweise kurz nach der Zerstörung der Erde eine (mir im Augenblick terminologisch nicht gewärtige) Technologie entwickelt wird, welche eben jene Umgehungsstraßen fürderhin überflüssig macht.