Zum Inhalt springen

Pentominium

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Dezember 2009 um 02:25 Uhr durch Xqbot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: eu:Pentominium). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Hohes Gebäude

Das Pentominium ist ein im Bau befindlicher Wolkenkratzer in der Stadt Dubai (Vereinigte Arabische Emirate (VAE)).

Mit 516 Metern Höhe und 122 Etagen wird der Turm zu einem der höchsten Gebäude der Welt zählen. Er wird aber kleiner als der im Bau befindliche Burj Dubai sein. Das Pentomiuim soll 2014 fertiggestellt sein. Sas schlanke Gebäude wird nach seiner Vollendung das höchste Wohngebäude der Welt sein. Konkurrenz um diesen Titel könnte ihm der Chicago Spire in Chicago machen, der 610 Meter hoch werden soll. Dessen Bau begann zwar 2007, wurde Ende 2008 jedoch auf unbefristete Zeit gestoppt, so ist es wahrscheinlich das der Rang für das höchste Wohngebäude der Erde dem Pentominium vorbehalten bleibt.

Das von der Firma Trident entwickelte und vom Architektenbüro AEDAS entworfene Pentominium enthält überwiegend Wohnungen und Geschäfte. Ein weiteres bekanntes und ähnliches Projekt dieser Firma ist das DAMAC Heights Gebäude (auch in Dubai). Auffallend sind die sechs wie halb geöffnete Schubladen wirkenden Vorsprünge in der Fassade, die durch den Wechsel von Wohngeschossen und hängenden Gärten entstehen. „Die alternierenden Vorsprünge und Zwischenräume“, erklärt der Architekt des Gebäudes, „dienen der Schaffung von Eigentumswohnungen und Gemeinschaftsbereichen und geben dem Turm zugleich eine innere ‚Lunge‘, die ihm in einem so dichten Kontext gleichsam das Atmen ermöglicht.“[1]

Bis zu seiner voraussichtlichen Fertigstellung im Jahr 2014 soll das Gebäude 300 Millionen Euro kosten. Ausgestattet wird das Pentominium unter anderem von Bang & Olufsen, Swarovski und Rolls-Royce. Das Gebäude ist auf der Welt momentan das vierthöchste im Bau befindliche Gebäude, nach dem Shanghai Tower, dem One World Trade Center und dem Goldin Finance 117 (aktive Bauarbeiten).

Einzelnachweise

  1. Zitiert nach www.archiportale.com, Übersetzung des Bearbeiters

Koordinaten: 25° 5′ 20,9″ N, 55° 8′ 59,6″ O