The Lark Ascending
The Lark Ascending ist ein bekanntes Stück für Violine und ein kleines Orchster, geschrieben 1914 vom englischen Komponisten Ralph Vaughan Williams. Er ließ sich vom gleichnamigen 122-zeiligen Gedichts von George Meredith über die Lerche inspirieren. Das Stück würde der Violinistin Marie Hall gewidmet, die die Uraufführung mit Klavierbegleitung gab. Entgegen der allgemeinen Vorstellung, schrieb Vaughan Williams die Skizzen, während er, beim Ausbruch des Krieges Truppenschiffen, die durch den Englischen Kanal fuhren, zusah. Ein kleiner Junge sah ihm zu wie er die Skizzen machte und, weil er dachte Williams schriebe einen geheimen Code nieder, informierte er einen Polizeibeamten, der den Komponisten daraufhin festnahm. Dadurch ist das Stück, obwohl es eine ländliche Idylle auszudrücken scheint, in seinem Herzen ein nostalgisches Werk über England und dessen Unschuld, die durch den ersten Weltkrieg verloren ging.
Die Komposition zielt darauf ab die schwärmerische und nahezu ewige englische Schönheit der Szene zu übermitteln, in welcher eine Lerche in den Himmel über einem sonnigen Hügelland (Downs) steigt und so große Höhe erreicht, dass sie für jene am Boden fast unsichtbar wird. Der Erste Weltkrieg unterbrach das Komponieren, aber das Stück wurde 1920 überarbeitet und die Premiere fand am 14. Juni 1921 unter Dirigent Adrian Boult, wieder mit Marie Hall als Solistin statt.
Die Kritik aus The Times zur ersten Aufführung lautete: "Es zeigte höchste Gleichgültigkeit für die Wege von Heute oder Gestern. Es schwärmte sich selbst dahin."(It showed supreme disregard for the ways of today or yesterday. It dreamed itself along)
Der Gebrauch von Mustern einer pentatonischen Tonleitern befreit die Violine von einem starken klanglichen Zentrum, und zeigt die impressionistische Seite von Vaughan Williams' Stil. Die Kadenzen für die Solo-Violine sind ohne Taktlinien (senza misura) geschrieben, was ihnen einen Ahnung von meditativer Befreiung verleiht. [1] Das Stück wude teilweise mit dem englischen Geiger Hugh Bean assoziiert.
Einzelnachweise
- ↑ Megan Hobbs, Birds of a feather, Limelight, October 2002