Zum Inhalt springen

Jordin Tootoo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Dezember 2009 um 18:05 Uhr durch Steak (Diskussion | Beiträge) (lf). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kanada  Jordin Tootoo

Geburtsdatum 2. Februar, 1983
Geburtsort Churchill, Manitoba, Kanada
Größe 175 cm
Gewicht 91 kg

Position Rechter Flügel
Nummer #22
Schusshand Rechts

Draft

NHL Entry Draft 2001, 4. Runde, 98. Position
Nashville Predators

Karrierestationen

1999–2003 Brandon Wheat Kings
seit 2003 Nashville Predators

Jordin Tootoo (* 2. Februar, 1983 in Churchill, Manitoba) ist ein kanadischer Eishockeyspieler. Seit 2003 spielt er bei den Nashville Predators in der National Hockey League.

Karriere

Jordin Tootoo spielte von 1999 bis 2003 vier Spielzeiten lang für die Brandon Wheat Kings in der Western Hockey League. In dieser Zeit wurde er im NHL Entry Draft 2001 in der vierten Runde an 98. Stelle von den Nashville Predators ausgewählt. Tootoo war damit der erste Inuit, der von einem National Hockey League-Franchise gedraftet wurde. Er war auch der erste Inuit, der ein NHL-Spiel bestritt.

Seine erste Saison für die Nashville Predators bestritt er im Spieljahr 2003/04, als er auf Anhieb den Sprung von den Brandon Wheat Kings zu den Nashville Predators geschafft hatte, ohne dabei zwischendurch bei den Milwaukee Admirals in der American Hockey League gespielt zu haben. Dies holte Tootoo, aber während des Lockouts in der Saison 2004/05 nach. In der Saison 2005/06 schaffte Tootoo nicht gleich wieder den Sprung zurück in die NHL, sondern musste zunächst einige Spiele für die Milwaukee Admirals bestreiten, bevor er wieder zurück nach Nashville geholt wurde. Am 21. Juli 2006 unterzeichnete er bei den Predators einen neuen Zweijahres-Vertrag.

Karrierestatistik

    Reguläre Saison   Play-Offs
Saison Team Liga GP G A Pts PIM GP G A Pts PIM
1999–00 Brandon Wheat Kings WHL 45 6 10 16 214
2000–01 Brandon Wheat Kings WHL 60 20 28 48 172 6 2 4 6 18
2001–02 Brandon Wheat Kings WHL 64 32 39 71 272 16 4 3 7 58
2002–03 Brandon Wheat Kings WHL 51 35 39 74 216 17 6 3 9 49
2003–04 Nashville Predators NHL 70 4 4 8 137 5 0 0 0 4
2004–05 Milwaukee Admirals AHL 59 10 12 22 266 6 0 0 0 41
2005–06 Nashville Predators NHL 34 4 6 10 55 3 0 0 0 0
2005–06 Milwaukee Admirals AHL 41 13 14 27 133 15 9 2 11 35
2006–07 Nashville Predators NHL 65 3 6 9 116 4 0 1 1 21
2007–08 Nashville Predators NHL 63 11 7 18 100 6 2 0 2 4
2008–09 Nashville Predators NHL 72 4 12 16 124
WHL gesamt 220 93 116 209 874 39 12 10 22 125
NHL gesamt 304 26 35 61 532 18 2 1 3 29

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)