Gudrun Baudisch-Wittke
Erscheinungsbild
Gudrun Baudisch-Wittke (* 1907 in Judenburg; † 1982) war eine österreichische Keramikerin, Bildhauerin und Malerin.
Als Mitarbeiterin des Architekten Clemens Holzmeister übernahm sie die baukünstlerische Arbeit am Präsidentenpalais Kemal Atatürks in Ankara. 1935 entwarf sie die neue österreichische 1-Schilling-Münze. 1946 gründete Baudisch die Werkstätte "Keramik Hallstatt", in deren Kunsttöpferei Originale und Serien entstanden. Gleichzeitig lieferte sie Entwürfe für Formen und Dekore an die "Gmundner Keramik".
1959-66 schuf sie, wieder in Zusammenarbeit mit Holzmeister der keramische Raumschmuck des Großen Festspielhauses in Salzburg.