Wikipedia Diskussion:Adminkandidaturen/Erzbischof
Username
Aus reinem Interesse: Wie bist du zu dem Benutzernamen gekommen? jodo 23:21, 2. Dez. 2009 (CET)
- Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich in einem Artikel im Themenfeld Philosophie eine Änderung gemacht, bei der der Benutzername ironisch gewirkt hätte. Aber da ich mich erst nach der Änderung angemeldet habe, ist das nicht mehr genau zu rekonstruieren. --Benutzer:Erzbischof 23:56, 2. Dez. 2009 (CET)
Admin-Wiederwahl
Hallo Erzbischof,
Auch bei dir natürlich die bekannte Frage. ;)
Wie stehst du zu Wiederwahlen? --Funkruf (DanielRute) 23:57, 2. Dez. 2009 (CET)
- Das hat sich doch durch WP:AWW eh erledigt. --mj ⌫⌧⌦ -- 04:15, 3. Dez. 2009 (CET)
- Da habe ich keine besonderen, von WP:AWW abweichenden, Pläne, aber sollte es mit der Admintätigkeit und mir nicht so richtig etwas werden (ich denke, dass kann man durchaus spüren), werde ich auch bei einer niedrigeren Schwelle schlicht zurücktreten. --Benutzer:Erzbischof 13:42, 3. Dez. 2009 (CET)
Wofür Adminrechte?
Zum "Warum" gern auf der Diskussionsseite mehr. Dazu hätt ich gern was gelesen. --თოგოD ♇ 00:24, 3. Dez. 2009 (CET)
- Ja geht mir genauso. --Jacktd ‣ Disk. • MP 00:31, 3. Dez. 2009 (CET)
- Dass es tatsächlich eine Verwendung für einen mit Knöpfen ausgestatteten Erzbischof gibt, können andere natürlich glaubhafter bezeugen als ich selbst, aus meinem Mund klingt es so: Es bestand zum einen Bedarf an einem weiteren Admin mit mathematischen Kenntnissen, und ich habe mich geehrt gefühlt, dass mir das trotz meiner eher geringeren Editzahl von meinen Kollegen zugetraut wurde. Weiter weiß ich natürlich, dass es keine „Halbadminstratoren“ gibt. Entsprechend schaue ich gerade sehr aufmerksam, wie die Nichtmathematiker mit denen ich im WP-Alltag zu tun habe, auf meine Kandidatur reagieren; ich halte mich für besonnen genug, auch auf meinen anderen Interessensgebieten moderierend und administrativ von Nutzen zu sein, aber da würde ich mich gemächlich einarbeiten, ich habe nicht vor, in Null-Komma-Nix zum Superadmin zu werden. --Benutzer:Erzbischof 01:16, 3. Dez. 2009 (CET)
Vorbilder
Hallo, haben Eure Exzellenz Vorbilder unter den Kardinaelen (Administratoren) der Wikipedia? Und wo wuerdest Du Dich auf einer Skala von Hardcore-Inklusionist bis Hardcore-Exklusionist einordnen? MfG --Cup of Coffee 10:23, 3. Dez. 2009 (CET)
- Zum ersten Thema möchte niemand Einzelnes nennen, aber sagen, dass ich immer recht interessiert mitverfolgt habe, wie sich andere Neugewählte in den Admin-Job eingefunden haben. Wenn ich jemanden (ggf. mit einer Portion Vorschussvertrauen) gewählt habe, habe ich meist auch in der Folgezeit darauf geachtet, wie derjenige in den eher schwierigeren Situationen agiert hat. Was Behalten oder Löschen betrifft, finde ich mich eher selten auf der Seite der Mindermeinung, aber es kommt natürlich vor. Wichtig finde ich, dass zum Beispiel unter den Mathematikern anscheinend einige, welche ich bei aller Vorsicht mit den Begriffen eher als "Exklusionist", und andere, die ich eher als "Inklusionist" einordnen würde, das Vertrauen haben, dass ich da vernünftige Entscheidungen treffen würde. --Benutzer:Erzbischof 13:37, 3. Dez. 2009 (CET)
Gib mir Butter zu meinen Fisch
Normalerweise gibt es von mir bei geringen Editzahlen ein Contra oder eine Enthaltung. Ich habe mir nochmal Deine Edits im adminrelevanten Bereich angeguckt. Nicht schlecht, aber auch nicht so herausragend, dass sie mich vollkommen umstimmen würden. Aber ich will Dir eine Chance geben: Warum soll ich für Dich stimmen. "Kann Mathe" ist nicht unbedingt ausschlaggebend. Gib mir also mal Butter zu meinen Fischen.--Hochachtungsvoll Kriddl Kriddls Kummerkasten 12:04, 3. Dez. 2009 (CET)
- Es wäre wohl besser – sollte ich gewählt werden – wenn ich wegen überzeugender Tätigkeit in der Vergangenheit und nicht wegen überzeugender Argumentation heute auf dieser Seite meine Stimmen bekomme, deswegen scheue ich mich ein bisschen, zu versuchen, dich mit viel Butter umzustimmen und hoffe eher, dass bei einem verständlichen Kontra oder einer Enthaltung von dir ich bei genügend anderen mit meinen Beiträgen einen Eindruck hinterlassen habe, der für ein entschiedenes Pro reicht. Viele Grüße, --Benutzer:Erzbischof 14:29, 3. Dez. 2009 (CET)