Zum Inhalt springen

Hilfe:Menüpunkte/Desktop

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juni 2005 um 17:36 Uhr durch Elian (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von Benutzer:83.135.130.233 rückgängig gemacht und letzte Version von Benutzer:Dishayloo wiederhergestellt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hier wird erklärt, was sich hinter den Links der Wikipedia-Seiten verbirgt. Zu den verlinkten Begriffen existieren jeweils ausführlichere Erklärungen.

Hauptseite: führt zurück zur Eingangsseite der deutschen Wikipedia
Wikipedia:Portal: Ein internes Portal zur Organisation der Wikipedia
Letzte Änderungen: eine automatische Liste der Artikel, die als letztes geändert oder neuangelegt wurden
Zufälliger Artikel: zeigt einen zufällig ausgewählten Artikel an
Hilfe: gibt Hilfestellung

Suche

Die Suche hat zwei Modi:

  1. Enter oder Klick auf Artikel versucht den eingegebenen Text als Artikeltitel zu finden.
  2. Suche bedeutet Volltextsuche.

Findet man unter Artikel keinen Artikel mit dem Namen wird automatisch zur Suche gewechselt.

Werkzeuge

für alle Besucher:

Links auf diese Seite: listet alle Wikipedia-Seiten auf, von denen ein Link auf die aktuelle zeigt
Verlinkte Seiten: zeigt die letzten Änderungen an den Artikeln, auf die die aktuelle Seite verweist - praktisch, um Änderungen in einem Themengebiet zu verfolgen
Spezialseiten ermöglicht schnellen Zugriff auf einige besondere Funktionen, u.a. Anzeige aller Benutzer, Anzeige verwaister Artikel und Dateien (auf die kein Link zeigt).

für angemeldete Benutzer:

Hochladen: führt zu einer Uploadmöglichkeit für Bilder und andere Dateien. Neuerdings werden diese jedoch in die Wikimedia Commons eingestellt.


Anmelden / Einstellungen

für nicht angemeldete Besucher:

Anmelden: hier geht es zum Login, noch nicht angemeldete Benutzer können hier einen neuen Benutzeraccount erstellen

Für angemeldete Benutzer

Einstellungen: führt zur persönlichen Konfiguration, wo man u.a. sein Paßwort ändern kann
Eigene Diskussion: führt zur eigenen Diskussionsseite.
Beobachtungsliste: Hier werden alle Änderungen der Seiten, die auf der persönlichen Beobachtungsliste stehen, angezeigt

Artikel,... Versionen

für alle Besucher:

Artikel/Vorlage/Kategorie führt zur aktuellen Seite
Diskussion: führt zur Diskussionsseite des Artikels. Hier können Fragen gestellt und Kommentare geäußert werden.
bearbeiten: damit kann man den Inhalt der aktuellen Seite ändern
Versionen/Autoren: zeigt frühere Versionen des Artikels an

für angemeldete Benutzer:

Artikel verschieben: Damit kann man Artikel umbenennen. Gleichzeitig wird ein Redirect (automatische Weiterleitung) vom alten auf den neuen Namen angelegt.
Seite beobachten: damit kann man den aktuellen Artikel auf seine Beobachtungsliste setzen

für Administratoren

Artikel löschen: löscht einen Artikel (fast) unwiderruflich
Artikel schützen: Damit wird eine Seite für Nicht-Administratoren schreibgeschützt. Einige wenige Seiten sind als Schutz gegen Vandalismus schreibgeschützt.

? Erste Schritte ? Handbuch Suche ?