Luxemburgische Euromünzen
Der Euro (EUR oder €) ist die gemeinsame Währung von derzeit 12 europäischen Staaten in der Europäischen Union. Die Euromünzen haben zwei verschiedene Seiten: Eine gemeinsame, europäische Seite, die den Münzwert zeigt, und eine nationale Seite mit einem Motiv, das von dem Land gewählt wurde, in dem die Münze geprägt wurde. Jeder Mitgliedsstaat hat ein oder mehrere individuelle Motive.
Die Bilder der gemeinsamen Seite und eine genaue Beschreibung der Münzen gibt es unter Euromünzen.
Die luxemburgischen Euromünzen haben drei verschiedene Designs, die alle das Portrait von Großherzog Henri von Luxemburg darstellen. Die Designs, von Yvette Gastauer-Claire, enthalten außerdem die 12 Sterne der EU, das Prägejahr sowie den Landesnamen "Lëtzebuerg" in der Landessprache. Luxemburg prägt seine Münzen nicht selbst, sie werden daher in den Niederlanden gefertigt.
€ 0,01 | € 0,02 | € 0,05 |
---|---|---|
Portrait von Großherzog Henri von Luxemburg | ||
€ 0,10 | € 0,20 | € 0,50 |
Portrait von Großherzog Henri von Luxemburg | ||
Der Rand zeigt je sechsmal abwechselnd die Zahl 2 und "**" (zwei Sterne), insgesamt also 12 Sterne. | ||
Portrait von Großherzog Henri von Luxemburg. |