Zum Inhalt springen

Kategorie Diskussion:Person (Bayerischer Rundfunk)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Dezember 2009 um 00:20 Uhr durch Triebtäter (2009) (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Perrak

Hallo,
die Kategorie Person (München) passt hier nicht, der BR hat Studios unter anderem auch in Würzburg und Nürnberg, die dort Tätigen haben mit München auch nicht mehr zu tun als andere Einwohner Bayerns. -- Perrak (Disk) 10:25, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

mit Entfernung nicht einverstanden, der ganze Ast Kategorie:Bayerischer Rundfunk ist über Kategorie:Unternehmen in München als Thema ebenfalls der Stadt zugeordnet. -- Triebtäter (2009) 1-Mio-Artikel-Seite 12:41, 29. Nov. 2009 (CET)

Das Unternehmen BR hat seinen Hauptsitz in München, das passt insofern. Die Mitarbeiter des BR arbeiten aber nur zum Teil dort, sie alle der Oberkategorie Person (München) zuzuordnen ist daher unsinnig - was hat ein in Nürnberg geborener, dort arbeitender und lebender Journalist mit München zu tun? Sollte man Norbert Blüm jetzt einer Kategorie Person (Detroit) zuordnen, weil er mal bei Opel, also GM, gearbeitet hat? -- Perrak (Disk) 19:41, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nachtrag: Die Verbindung zu München besteht ja nur durch das Unternehmen, da dieses aber schon im Münchner Kategorienbaum steht, ist die Verbindung doch da. Wenn Du keine besseren Argumente bringst, werde ich die falsche Kategorie wieder herausnehmen. -- Perrak (Disk) 19:43, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Nun ... die Kategorie:Person (München) ist Oberkategorie für alle zu München gehörenden Personenkategorien. Da wandern alle die Stadt betreffenden Personenkats hinein, auch wenn sie in anderen Zweigen schon der Stadt zugeordnet sind (vgl. Unternehmer, Sportler, Künstler ...).
Die Personenkategorie für ein Unternehmen, dessen Sitz und weitaus größter Aktivitätsschwerpunkt in der Stadt liegt, gehört da schon auch hin. Bei der TU München und ihren Dozenten wird ja auch nicht unterschieden, ob sie im Hauptgebäude oder in Garching b.München arbeiten und lehren.
Der BR hat meines Wissens keine rechtlich selbständigen Regionaleinheiten, so dass auch ein Journalist in Nürnberg für ein Münchner Unternehmen arbeitet. Studio Franken oder Senderanlage Bamberg sind im Kategorienbaum letzlich übrigens auch in München einsortiert. Und wegen eines verschwindend geringen Teils von relevanten Personen, die wirklich nur in den Regionalstudios gearbeitet haben (sofern sie sie überhaupt gibt), eine sinnvolle Zuordnung aufzugeben, erinnert mich sehr an Taiwan. Bitte erstmal wirkliche Fälle belegen, bevor man wieder solche Hau-Ruck-Aktionen startet. -- Triebtäter (2009) 1-Mio-Artikel-Seite 20:07, 29. Nov. 2009 (CET)
Warum sollte die Personenkategorie für das Unternehmen in München eingeordnet werden, wenn das Unternehmen selbst bereits unter München liegt? Ein Journalist, der mit München nichts zu tun hat, als dass die Firma, für die er arbeitet, dort zufällig ihren Hauptsitz hat, gehört nicht in eine Kategorie, die Personen sammelt, die mit München verbunden sind. Die Verbindung zum Unternehmen ist ja so auch vorhanden. -- Perrak (Disk) 23:15, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Die Definition für die Person-nach-Ort-Kategorien umfasst den Haupt-Wirkungsort. Ein Spieler des FC Bayern oder des TSV 1860 München, wenn sich jemals jemand findet, der diese KAtegorien anlegt, wäre ja auch unter Sportler (München) abzulegen, ganz unabhängig davon, ob er nun ein Spiel in München oder an einem anderen Platz der Republik bestritten hat. Und bitte lass das mal mit den ständigen Reverts der Kat. Gemeinhin gilt bis zum Ende der Diskussion der Status quo ante. -- Triebtäter (2009) 1-Mio-Artikel-Seite 23:20, 30. Nov. 2009 (CET)