Zum Inhalt springen

Glenn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2009 um 22:19 Uhr durch 89.49.227.162 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Glenn ist der Familienname folgender Personen:

  • Glen Glenn (* 1924), US-amerikanischer Rockabilly-Sänger
  • John Herschel Glenn (* 1921), US-amerikanischer Testpilot, Raumfahrer und Politiker
  • Robert Glenn (1854–1920), US-amerikanischer Politiker und Gouverneur von North Carolina
  • Scott Glenn (* 1941), US-amerikanischer Schauspieler
  • Thomas L. Glenn (1847–1918), US-amerikanischer Politiker
  • Tyree Glenn (1912–1979), US-amerikanischer Jazz-Posaunist des Swing


Glenn oder Glen ist der Vorname folgender Personen:

  • Glen Akama-Eseme (* 1987), kamerunischer Fußballspieler
  • Glenn Close (* 1947), US-amerikanische Schauspielerin
  • Glenn Danzig (* 1955), US-amerikanischer Rockmusiker
  • Glenn Ford (1916–2006), US-amerikanischer Schauspieler
  • Glen Glenn (* 1934), US-amerikanischer Rockabilly-Sänger
  • Alton Glenn Miller (1904–1944), US-amerikanischer Jazz-Posaunist, Bandleader, Komponist und Arrangeur
  • Glenn Gould (1932–1982), kanadischer Pianist
  • Glen Plake (* 1964), US-amerikanischer Freeskier und Extremsportler
  • Glenn Strange (1899–1973), US-amerikanischer Schauspieler


Sonstiges:


Ursprung


Bedeutung

  • alter angelsächsischer Name, der aus dem keltischen Wort „glen“ für Tal entstanden ist. Glenn ist also „der Mann aus dem Tal“ oder „die Frau aus dem Tal“