Zum Inhalt springen

Sayn-Wittgenstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2004 um 09:01 Uhr durch 217.111.50.201 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sayn-Wittgenstein

Rheinisches Adelsgeschlecht mit Stammsitz auf der Burg "Sayn" bei Bendorf.

Erstmals erwähnt 1139 mit den Grafen Eberhardt und Heinrich. Durch die ererbte Grafschaft Wittgenstein nannte sich das Haus ab 1361 Sayn-Wittgenstein. 1605 Teilung in die Linien:

  • Sayn-Wittgenstein-Berleburg (seit 1792 Reichsfürsten)
  • Sayn-Wittgenstein-Sayn (seit 1834 Fürsten des Königreiches Preussen)
  • Sayn-Wittgenstein-Hohenstein (1801 Reichsfürsten