Zum Inhalt springen

Wikipedia:Gesichtete Versionen/Rechtevergabe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. November 2009 um 11:13 Uhr durch Dieapfelsine (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt {{subst:REVISIONUSER}}). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Radiomoodmix in Abschnitt Radiomoodmix
Abkürzung: WP:GV/R, WP:GSV/R
Vergabe von Sichter-Rechten

Auf dieser Seite können Autoren das Recht zum Sichten beantragen. Bei Bedenken können Anträge abgelehnt werden und bei Missbrauch können die Rechte wieder entzogen werden. Die Admins haben einen Ermessensspielraum, Richtschnur ist die allgemeine Stimmberechtigung mit Ausnahme der Anforderung „50 Beiträge in den letzten 12 Monaten“ und umfasst somit:

  1. Der Benutzer ist angemeldet,
  2. der Benutzer hat seit mindestens zwei Monaten aktiv mitgearbeitet[1] und
  3. der Benutzer hat mindestens 200 Bearbeitungen (Edits) im Artikelnamensraum[2] vorgenommen.

Sollte die Stimmberechtigung vorliegen, kannst du einen Antrag stellen. Deine Stimmberechtigung kannst du hier prüfen.

Die Sichterrechte wurden vergeben, wenn ein Antrag hier ohne weiteren Kommentar zur Archivierung markiert ist.

Hinweise
  • Unter Gesichtete Versionen/Anfragen kannst du eine Sichtung einzelner Artikel beantragen, wenn du die Bedingungen für eine Rechtevergabe noch nicht erfüllst und ein von dir oder jemand anders bearbeiteter Artikel seit mindestens 24 Stunden ungesichtet ist.
  • Solltest du vor Erreichen der Stimmberechtigung einen Antrag stellen, gib bitte eine Begründung an, weshalb dir Sichterrechte vorzeitig gegeben werden sollen.
  • Bots erhalten automatisch (passive) Sichterrechte, das heißt, sie sichten automatisch.
  • Passive Sichterrechte werden normalerweise automatisch vergeben (siehe Wikipedia:Gesichtete Versionen #Automatische Vergabe des Status „Passiver Sichter“). In Ausnahmefällen können sie hier beantragt werden, falls nur die Bedingungen für passive Sichter, nicht jedoch für aktive Sichter erfüllt sind, der Status aber beispielsweise aufgrund von fehlerhaften oder wieder aufgehobenen Sperren nicht automatisch vergeben wird. Wenn du bereits aktive Sichterrechte hast, stelle bitte keinen Antrag auch auf passive Sichterrechte, da die aktiven Sichterrechte die passiven beinhalten.
Anmerkungen
  1. Der erste Beitrag muss damit mindestens zwei Monate zurückliegen – es reicht nicht aus, wenn das Benutzerkonto vor zwei Monaten erstellt wurde, aber die ersten Bearbeitungen vor weniger als zwei Monaten getätigt wurden.
  2. Gezählt werden nur Bearbeitungen an enzyklopädischen Artikeln, keine Beiträge auf Diskussionsseiten, Benutzerseiten etc. Siehe: Hilfe:Namensräume!
Auf dieser Seite werden Abschnitte ab Überschriftenebene 2 automatisch archiviert, die seit einem Tag mit dem Baustein {{Erledigt|1=--~~~~}} versehen sind. Die Archivübersicht befindet sich unter Archiv.

Rückgabe der Rechte

Bitte um Erteilung der Rechte

Goldener Kater

Benutzer:Goldener Kater (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. Grüzie miteinand. Ich war vor 4 Tagen schon mal hier, da wurde ich abgelehnt, weil ich nicht stimmberechtigt war. Jetzt habe ich 100 Edits mehr und mir fehlt nur die registrierte Zeit. Jetzt reden einige Sichter mit mir, dass ich ja kein Sichter wäre und das sie es ziemlich nerven würde, alles nachzusichten (Umweltschützen und JCIV). Heute dürfen sie ziemlich genau 100 Edits nachsichten und das muss ja nicht sein. Ich bin zwar erst seit 1 Woche da, dafür umso aktiver... -- Goldener Kater 12:32, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Meinem bisherigen Eindruck kommt es vor allem auf die Dauer regelmäßiger Mitarbeit an, d.h. "ein paar Edits zu wenig" ist nicht so wichtig wie "erst letzte Woche registriert". Die normale Richtschnur ist die allg. Stimmberechtigung, also zwei Monate. Ich hab das zwar nicht zu entscheiden, aber zu große Hoffnungen würde ich mir an deiner Stelle derzeit noch nicht machen. Zum Sichtungsrecht gehört ja auch die Berechtigung/Aufgabe des Nachsichtens, und dazu wären vielleicht ein paar mehr Wochen Erfahrung auch nicht schlecht. Just my $0.02. --Kilessan Fragen? 13:34, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Zunächst mal ist das Sichten ja nur Bekämpfung von Vandalismus. Und wenn jetzt einer aus "1989 geboren" ein "2009 geboren" ohne Quellen macht, sehe ich das als Vandalismus, genauso wie ein "Ficken, Ficken". Ich denke, dass das Einstufen von Vandalismus und eine ggf. angebrachte Überprüfung in den "menschlichen Gehnen" liegt, zumindest, wenn man nachdenkt. --Goldener Kater 13:52, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja, Vandalismus hat verschiedene Gesichter, und ist mitunter schwer zu erkennen. Es sind manchmal subtil geänderte Zahlen, die "auf Anhieb" nicht mal unglaubwürdig sein müssen. aber trotzdem nicht weniger falsch sind. Auch das kommt regelmäßig vor. (Nach-/Erst-)Sichten ist nicht einfach, und man sitzt dabei zwischen allen Stühlen. Aber das ist hier nicht direkt der Ort dafür. ;-) Dein aktuelles Problem ist, daß die Admin, die dir den Status geben sollen, dich ja anhand von nichts anderem einschätzen können, als deiner bisherigen Mitarbeit. Und da tendiert meiner Erfahrung nach "erst eine Woche dabei" dazu, ein ziemlich hartes Ausschluß-Kriterium für Sichterrechte zu sein. Nichts für ungut. :-) --Kilessan Fragen? 14:12, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten
(BK) Man könnte mir auch einfach Vertrauen... --Goldener Kater 14:14, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Nein. 400 Edits in einer Woche sind zwar durchaus bemerkenswert, aber die Editzahl alleine sagt nicht so viel aus. Es gehört auch die Erfahrung "Wie die Wikipedia funktioniert" sozusagen dazu und da ist mir eine Woche Angemeldet-sein zu kurz. --Jacktd Disk.MP 14:15, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Jacktd Disk.MP 14:15, 29. Nov. 2009 (CET)
Kilessan, du solltest zu The next Uri Geller gehen... --Goldener Kater 14:17, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Benutzer:Rappilio

Benutzer:Rappilio (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. Ich beantrage für nachstehenden Benutzer das Sichtungsrecht. Er erfüllt zwar die Anzahl der Artikeledits noch nicht, er hat sich aber, nachdem er sich vor Jahren angemeldet hat, entschlossen wertvolle enzyklopädische Arbeit zu leisten. Er bereitet seit einigen Tagen den Generalumbau des Artikels Whisky auf seiner Benutzerunterseite Benutzer:Rappilio/Entwurf. Da ich ihn auch persönlich kenne ist von keinerlei Troll- oder Vandalengefahr auszugehen. Die meisten seiner Artikeledits habe ich in der Vergangenheit gesichtet. Hier finde ich es aber angemessen, ihm aufgrund der Arbeitserleichterung das Sichtungsrecht zuzuerkennen. Die Qualität seiner Beiträge spricht denke ich auch für sich. Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung. Gruß – Wladyslaw [Disk.] 14:29, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wenn man die 105 Beiträge seines Entwurfs als ANR-Edits wertet ist er nicht mehr so weit entfernt. … blunt. 14:53, 29. Nov. 2009 (CET)
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. … blunt. 14:53, 29. Nov. 2009 (CET)

Tim1900

Benutzer:Tim1900 (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Tim1900 14:41, 29. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. Jacktd Disk.MP 14:56, 29. Nov. 2009 (CET)

Radiomoodmix

Benutzer:Radiomoodmix (DiskussionBeiträgeSperrlogStimmberechtigungRechteBearbeitungszählerKriterien prüfen) bitte Sichtungsrechte bearbeiten. -- Radio Moodmix 10:13, 30. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Beschäftige mich mit der Übersetzung von Artikeln.