Zum Inhalt springen

Martin Zehetgruber

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2009 um 21:14 Uhr durch Gudrun Meyer (Diskussion | Beiträge) (Produktionen (Auswahl): Link auf BKL aufgelöst, Buhne lt. LInk ergänzt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Martin Zehetgruber (Nestroy-Theaterpreis 2009)

Martin Zehetgruber (* 1961 in der Steiermark) ist ein österreichischer Bühnenbildner und Theaterausstatter.

Leben

Martin Zehetgruber absolvierte sein Bühnenbild-Studium an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz. 1989 gründete er gemeinsam mit Martin Kušej die Produktionsgemeinschaft "MY FRIEND MARTIN". Von 1993 bis 2001 arbeitete er für das Staatstheater Stuttgart. Anschließend wurde er Professor für Bühnenbild an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart.

Weitere Wirkungsstätten Zehetgrubers sind das Burgtheater, das Thalia Theater (Hamburg), das Deutsche Schauspielhaus, die Freie Volksbühne Berlin, die Salzburger Festspiele und das Opernhaus Zürich.

Martin Zehetgruber wird als Studiengangsleiter für Bühnen- und Kostümbild an der Akademie für Darstellende Kunst Baden-Württemberg lehren. Die neu gegründete Theaterakademie in Ludwigsburg öffnet zum Wintersemester 2008 ihre Pforten für den ersten Studentenjahrgang.[1]

Produktionen (Auswahl)

Auszeichnungen

  • 1998: "Theater heute": Bühnenbildner des Jahres
  • 2000: "Theater heute": Bühnenbildner des Jahres
  • 2000: Nestroy-Nominierung Beste Ausstattung
  • 2001: Nestroy-Auszeichnung Beste Ausstattung
  • 2002: Nestroy-Auszeichnung Beste Ausstattung
  • 2004: Nestroy-Auszeichnung Beste Ausstattung
  • 2006: Nestroy-Auszeichnung Beste Ausstattung
  • 2009: Nestroy-Auszeichnung Beste Ausstattung

Zehetgruber ist der erste Künstler, der sechsmal für den Nestroy-Theaterpreis nominiert wurde und ihn fünf mal gewinnen konnte.

Einzelnachweise

  1. Pressemitteilung der ADK-BW