Zum Inhalt springen

John Dalli

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. November 2009 um 14:39 Uhr durch Onkelkoeln (Diskussion | Beiträge) (+nominierung als eu-kommissar). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

John Dalli (* 5. Oktober 1948 in Qormi) ist ein konservativer maltesischer Politiker.

Nach der Schule arbeitete und lernte John Dalli beim Unternehmen Malta Drydocks, das ihm das Studium am Malta College of Arts, Science and Technology finanzierte. Er beendete das Studium über einen Fernkurs eines Instituts im Vereinigten Königreich als Wirtschaftsprüfer.

Dalli arbeitete auch für eine maltesische Werbeagentur und die größte Textilfabrik vor Ort, für die er in leitenden Positionen bis 1981 tätig war und für die er 1977 bis 1979 in Brüssel war.

John Dalli ist mit Josette Dalli (geborene Callus) verheiratet, mit der er zwei Töchter hat.

Politische Karriere

1971 trat John Dalli in die Jugendbewegung der Nationalisten Maltas ein und blieb im Vorstand bis 1977, um für sein Unternehmen nach Brüssel zu gehen.

1979 bis 1981 führte er den Wahlkampf für seine Partei und kandidierte erfolglos. Von 1987 bis 1990 war er Junior-Minister für Industrie, anschließend 1990 Wirtschaftsminister (Minister for Economic Services). Von 1992 bis 1996 war er Finanzminister Maltas, von 1998 bis 2004 Minister für Finanzen und Wirtschaft (Minister of Finance and Economy). 2004 wurde Dalli Minister für auswärtige Angelegenheiten und Investitionsförderung (Minister for Foreign Affairs and Investment Promotion). Seit 2008 ist er Minister für Sozialpolitik.

Von 1987 bis 1996 und 1998 bis 2004 war Dalli Vorsitzender einer Libysch-Maltesischen Kommission, die sich um die Entwicklung der Beziehungen der beiden Ländern kümmerte.

Im November 2009 wurde Dalli als Kommissar für Gesundheit und Verbraucherschutz der kommenden Europäischen Kommission nominiert[1].

Einzelnachweise

  1. http://europa.eu/rapid/pressReleasesAction.do?reference=IP/09/1837&format=HTML&aged=0&language=DE&guiLanguage=en

Quellen

  • Meet the Minister. In: Ministry for Social Policy. 18. April 2008, abgerufen am 12. Mai 2009 (engl.).