Adriano Leite Ribeiro
Adriano Leite Ribeiro (* 17. Februar 1982 in Rio de Janeiro), genannt Adriano, ist ein brasilianischer Fußballspieler (Stürmer).
Adriano spielte seit 1999 erstklassig bei Flamengo Rio de Janeiro, bevor er zur Saison 2001/02 zu Inter Mailand wechselte. Nach Zwischenspielen beim AC Florenz (Januar-Juni 2002) und AC Parma (seit Juli 2002) wechselte er im Januar 2004 zu Inter Mailand zurück, wo er einen Vertrag bis 2008 besitzt. In der italienischen Liga erzielte er in 71 Spielen 39 Tore (Stand: 13. Juli 2004).
Er wurde 2001 mit der brasilianischen U20-Nationalmannschaft Südamerikameister und debütierte in der A-Nationalmannschaft am 29. März 2003 gegen Portugal, als er zur zweiten Halbzeit für Ronaldo eingewechselt wurde (Endstand: 1:2).
Adriano vertrat sein Land bei den Turnieren um den Konföderationen-Pokal 2003 und 2005 sowie bei der Copa América 2004. Sowohl die Copa América 2004 als auch den Konföderationen-Pokal 2005 gewann Brasilien, wobei Adriano mit sieben bzw. fünf Toren jeweils Torschützenkönig wurde. Darüber hinaus erzielte er in den Finalspielen beider Turniere Tore gegen den jeweiligen Finalgegner Argentinien: bei der Copa América das 1:1, beim Konföderationen-Pokal das 1:0 und das 4:0.
Bei der Wahl zum Weltfußballer des Jahres 2004 belegte er Platz sechs. Beim Konföderationen-Pokal 2005 erhielt er die Auszeichnung des besten Spieler des Turniers.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Leite Ribeiro, Adriano |
ALTERNATIVNAMEN | Adriano |
KURZBESCHREIBUNG | Brasilianischer Fußballspieler |
GEBURTSDATUM | 17. Februar 1982 |
GEBURTSORT | Rio de Janeiro |