Zum Inhalt springen

Hülsede

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Dezember 2004 um 16:11 Uhr durch 194.95.154.1 (Diskussion) (Persönlichkeiten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Hilfe zu Wappen
Deutschlandkarte, Position von Hülsede hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Niedersachsen
Regierungsbezirk: Hannover
Landkreis: Schaumburg
Geografische Lage: 52° 15' n. B.
9° 22' ö. L.
Höhe: 103 m ü. NN
Fläche: 15,86 km²
Einwohner: 1.081
(31.12.2003)
Bevölkerungsdichte: 68 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 31867
(alt: XXXX)
Vorwahl: 05043
Kfz-Kennzeichen: SHG
Gemeindeschlüssel: 03257017
Stadtgliederung: 3 Ortsteile
Adresse der
Stadtverwaltung:
Amtsstraße 5
31552 Rodenberg
Offizielle Website: www.rodenberg.de
E-Mail-Adresse: info@rodenberg.de
Politik
Bürgermeister: Herbert Weibels (SPD)

Hülsede ist ein Dorf im Osten vom Landkreis Schaumburg bei Lauenau.

Geografie

Geografische Lage

Hülsede liegt am Nordosthang des Süntels im Deister-Sünteltal. Der Hülseder Bach durchfließt den Ort und mündet kurz danach in die Rodenberger Aue.

Gemeindegliederung

Die Gemeinde Hülsede besteht aus den Orten

  • Hülsede
  • Meinsen
  • Schmarrie

Geschichte

Der Name Hülsede ist von der Hülse, einer Stechpalmenart abgeleitet. Der Ort wurde bereits 1050 in den Urkunden des Klosters Fulda erwähnt.


Kultur und Sehenswürdigkeiten

Bauwerke

Naturdenkmäler

  • Naturdenkmal Krüppelbuche, eine 200 Jahre alte Süntelbuche. Im Süntel bei Hülsede stehen noch ca. 7 dieser seltenen Bäume.

Verkehr

Die BAB-Anschlussstelle Lauenau ist in 10 Autominuten erreichbar. Hülsede liegt nahe der Bundesstraße 442.

Persönlichkeiten