Zum Inhalt springen

Christian Höreth

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2009 um 19:11 Uhr durch Mbarnick (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Christian Höreth (* 3. März 1970 in Bayreuth) ist ein deutscher Moderator, Sportreporter und Autor.

Seit 2002 ist er als offizieller Tourmoderator von Tennis-Legende Boris Becker in ganz Europa unterwegs (über 60 Showkämpfe). In diesem Zusammenhang hat er in Hamburg am Rothenbaum (Masters), in Halle/Westfalen (Gerry Weber Open) und in Stuttgart (Mercedes Cup) einige der wichtigsten deutschen Tennis-Turniere moderiert. Als Sport-Reporter hat er bei der Fußball WM 2006 in Deutschland gearbeitet und darüber hinaus für das Internet-Radio des FC Bayern München und für die Deutsche Fußball-Liga ("Liga Live") über 100 Bundesliga- und Champions-League-Spiele live kommentiert. Christian Höreth hat zwischen 2000 und 2008 fünf Rundfunkpreise gewonnen (drei bayerische Hörfunk-Hauptpreise in den Sparten Reportage, Hörspiel und Kultur sowie zwei Rundfunkpreise der Metropolregion Nürnberg in den Kategorien Comedy und Unterhaltung). 2003 schaffte er es bis ins Finale des ffn-comedy-awards.

Datei:Christian Hoereth02.jpg Sein Stammsender ist Radio Mainwelle in Bayreuth. Hier war er seit 1994 zunächst als Sportchef, später als Redaktionsleiter und Magazinchef tätig. Seit 1995 moderiert er als Anchorman die Morningshow von Radio Mainwelle. Als Sportreporter hat er bereits für zahlreiche andere Sender gearbeitet. Er ist Hallensprecher bei den Basketballern des BBC Bayreuth und Stadionsprecher der Spielvereinigung Bayreuth, war aber auch mehrfach als Stadionsprecher für die SpVgg Greuther Fürth im Einsatz. Für die Bayreuther Magazine "Punkt" und "Pampa" schrieb er über 100 Glossen und Kolumnen. Als vielseitiger Moderator ist er in ganz Deutschland unterwegs (u.a. Hannover-Messer, überregionale Moden-Schauen, FC Bayern Opel-Tour). Gemeinsam mit seinem Kumpel Jürgen Rank gründete er 2001 ein eigenes Fußball-Museum zu Ehren seines Lieblingsvereins Spielvereinigung Bayreuth.

Datei:TgrossVolksfestBth 2009-06-04 Christian Haberkorn 064.jpg

Rundfunkpreise:

2000 (zwei Hauptpreise der Bayerischen Landes-Medienzentrale München, Verleihung in Nürnberg durch Markus Othmer):

Nordbayerischer Kurier vom 25.Mai 2000 "Über Nacht zum Rundfunkstar" von Werner Reuschel Nürnberger Nachrichten, 13.Juni 2000 "die druckwelle", April 2000 Pressemitteilung der Bayerischen Landes-Medienzentrale (BLM), 23.5.2000 usw.

2002 (noch ein Hauptpreis der BLM München): Nordbayerischer Kurier, 13.Juni 2002: "Zum dritten Mal auf dem Siegertreppchen" - ebenfalls von Werner Reuschel Nürnberger Nachrichten, 13.Juni 2002

2007 Nordbayerischer Kurier, "Franken liebt den Kleeßmän - Rundfunkpreis der Metropolregion Nürnberg für Radio-Macher Christian Höreth" von Eric Waha, 2.März 2007 Nürnberger Nachrichten, 1.März 2007

2008 Mai 2008 - Beitrag über die "Bayreuther Spielplatzverordnung", u.a. Nordbayerischer Kurier

Quellen