Zum Inhalt springen

Ergebnisse der Kommunalwahlen in Berlin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2009 um 15:44 Uhr durch Harry8 (Diskussion | Beiträge) (Gesamtergebnisse der östlichen Stadtbezirke: FN). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In den folgenden Listen werden die Ergebnisse der Kommunalwahlen in Berlin aufgelistet. Die Ergebnisse werden den jeweiligen Zeitepochen zugeordnet. Im ersten Teil werden die Ergebnisse der Stadtratswahlen angegeben. Im zweiten Teil stehen die Ergebnisse der Stadtbezirkswahlen.

Stadtratswahlen

Es werden nur diejenigen Parteien und Wählergruppen aufgelistet, die bei wenigstens einer Wahl mindestens 1,95 Prozent der gültigen Stimmen erhalten haben.

1919 bis 1933

Das Parlament der Stadt Berlin hieß in diesem Zeitabschnitt Stadtverordnetenversammlung.

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD SPD DDP1 DNVP2 DZP DVP KPD WP NSDAP3
1919 33,0 31,7 14,5 10,5 5,6 4,6
19204 44,0 16,8 6,0 10,7 4,0 14,9
19215 19,1 20,5 7,4 18,6 3,7 15,5 9,5 5,0
1925 32,6 9,3 20,8 3,4 6,0 18,7 4,0 1,5
1929 28,4 6,0 17,6 3,5 6,7 24,6 4,4 5,8
1933 22,0 2,0 12,1 4,7 19,5 38,3

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt USPD SPD DDP1 DNVP2 DZP DVP KPD WP DSP NSDAP3 CSVD6 DVFB
1919 144 47 46 21 16 8 6
1920 93 48 17 4 9 15
1921 224 43 46 17 41 8 35 21 12 1
1925 225 1 73 21 47 8 14 43 10 3 3
1929 225 64 14 40 8 16 56 10 13 3 1
1933 225 50 4 27 11 2 44 86 1

Fußnoten:

1 DDP: 1919 bis 1929: DDP, 1933: DStP
2 DNVP: 1919 bis 1929: DNVP, 1933: KFSWR
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
4 1920: zusätzlich: WVgg: 3,6 %
5 1921: WP: 5,04 %
6 CSVD: 1929: CVD, 1933: CSVD

Groß-Berlin: 1946 bis 1948

Gewählt wurde die Stadtverordnetenversammlung in Groß-Berlin.

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU SED FDP1
1946 48,7 22,2 19,8 9,3
19482 56,8 19,2 11,0 13,0

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt SPD CDU SED FDP1
1946 130 63 29 26 12
19482 130 76 26 11 17

Fußnoten:

1 FDP: 1946: LDP, 1948: FDP
2 Bei der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung 1948 wurde nur im Westteil der Stadt gewählt. Das Gesamtergebnis 1948 setzt sich aus den Stimmen 1948 im Westteil und 1946 im Ostteil der Stadt zusammen. Die Sitze der im Ostteil der Stadt gewählten Ratsmitglieder blieben so, wie sie in der Wahl 1946 festgestellt wurden.

Berlin (West): 1946 bis 1989

Gewählt wurde das Abgeordnetenhaus in Berlin (West).

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU SED1 FDP2 DP BHE Grüne3
19464 51,7 24,3 13,7 10,3
19485 64,5 19,4 16,1
1950 44,7 24,7 23,1 3,7 2,2
1954 44,6 30,4 2,7 12,8 4,9 2,6
1958 52,6 37,7 2,0 3,8 3,3
1963 61,9 28,8 1,3 7,9
1967 56,9 32,9 2,1 7,1
1971 50,4 38,2 2,3 8,4
19756 42,6 43,9 1,8 7,1
1979 42,7 44,4 1,1 8,1 3,7
1981 38,3 48,0 5,6 7,5
1985 32,4 46,4 8,5 10,6
19897 37,3 37,7 3,9 11,8

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt SPD CDU SED FDP3 Grüne8 Rep
19464 98 47 24 15 12
19485 98 60 21 17
1950 127 61 34 32
1954 127 64 44 19
1958 133 78 55
1963 140 89 41 10
1967 137 81 47 9
1971 138 73 54 11
1975 147 67 69 11
1979 135 61 63 11
1981 132 51 65 7 9
1985 144 48 69 12 15
198914 138 55 55 17 11

Fußnoten:

1 SED: 1946, 1954 und 1958: SED, 1963 und 1967: SED-W, 1971, 1975 und 1979: SEW
2 FDP: 1946: LDP, ab 1948: FDP
3 Grüne: 1979, 1985 und 1989: AL, 1981: AL: 7,2 %, GLB: 0,3 %
4 1946: In dieser Liste werden auch die Ergebnisse der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung 1946 und der darauf beruhenden Sitzverteilung bezogen auf den Westteil der Stadt mit aufgeführt.
5 1948: In dieser Liste werden auch die Ergebnisse der Wahl zur Stadtverordnetenversammlung 1948 und der darauf beruhenden Sitzverteilung bezogen auf den Westteil der Stadt mit aufgeführt.
6 1975: zusätzlich: BFD: 3,4 %
7 1989: zusätzlich: Rep: 7,5 %
8 Grüne: AL

Ab 1990

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr CDU SPD Grüne1 Linke2 FDP Rep
1990 40,4 30,4 9,4 9,2 7,1 3,1
1995 37,4 23,6 13,2 14,6 2,5 2,7
1999 40,8 22,4 9,9 17,7 2,2 2,7
2001 23,7 29,7 9,1 22,6 9,9 1,3
20063 21,3 30,8 13,1 16,3 7,6

Sitzverteilung:

Jahr Gesamt CDU SPD Grüne4 Linke5 FDP
1990 241 101 76 23 23 18
1995 206 87 75 30 34
1999 169 76 42 18 33
2001 141 35 44 14 33 15
2006 149 37 55 23 23 13

Fußnoten:

1 Grüne: 1990: Grüne/AL: 4,994 %, B’90/Grüne: 4,4 %, ab 1995: B'90/Grüne
2 Linke: 1990 bis 2001: PDS, 2006: Linke/PDS: 13,4 %, WASG: 2,9 %
3 2006: zusätzlich: Graue: 3,8 %, NPD: 2,6 %
4 Grüne: 1990: Grüne/AL: 12 Sitze, B’90/Grüne: 11 Sitze, ab 1995: B'90/Grüne
5 Linke: 1990 bis 2001: PDS, 2006: Linke/PDS

Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen

1920 bis 1933

Bedingt durch die enorme Vergrößerung der Stadt wurde Berlin Ende 1920 in insgesamt zwanzig neue Regionen eingeteilt. Die ersten Bezirkswahlen nach der Neueinteilung fanden 1921 statt.

Bezirk Charlottenburg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr DVP DNVP1 SPD USPD DDP2 KPD WP DZP NSDAP3
1921 20,1 18,8 16,7 12,5 12,2 5,2 5,1 3,6
1925 8,2 24,7 25,8 14,7 11,5 3,7 3,6 3,4
1929 10,6 20,9 23,2 10,2 15,6 4,2 3,8 7,9
1933 14,3 19,6 3,9 12,8 5,5 42,4

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP

Bezirk Friedrichshain

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD SPD DVP DNVP1 DDP2 DZP3 WP4 KPD NSDAP5
1920 50,7 17,0 11,7 8,3 4,5 4,3 3,4
1921 26,8 20,8 9,9 14,8 4,8 3,9 5,2 13,5
19256 1,2 36,2 2,9 14,6 7,0 3,7 3,9 27,0 1,2
1929 30,9 2,9 12,5 3,9 3,9 4,2 35,0 3,7
1933 23,9 8,1 1,0 4,6 28,7 32,6

Fußnoten:

1 DNVP: 1920 bis 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1920 bis 1929: DDP, 1933: DStP
3 DZP: 1920: CVP, 1921: DZP
4 WP: 1920: WV, 1921: WP
5 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
6 1925: USPD: 1,23 %, NSDAP: 1,18 %

Bezirk Hallesches Tor

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD SPD DVP DNVP DDP WV CVP
1920 37,7 19,4 17,8 10,9 5,9 4,3 4,0

Bezirk Köpenick

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD DVP DNVP1 USPD KPD DDP2 WP DZP NSDAP3
1921 24,9 18,4 17,4 14,6 12,8 5,6 4,0 2,3
1925 30,2 5,7 19,4 20,8 5,4 9,4 2,2 2,6
1929 26,8 5,8 16,4 24,7 3,9 10,7 2,6 6,3
1933 19,7 13,1 18,5 1,4 3,0 42,4

Fußnoten:

1 DNVP: 1921: Rechtsblock, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP

Bezirk Kreuzberg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD DNVP1 USPD DVP KPD DDP2 WP DZP NSDAP3
1921 23,6 18,9 18,7 14,4 9,4 6,5 4,7 3,9
19254 36,9 20,9 5,0 17,9 8,3 3,4 3,4 1,3
19295 31,0 17,5 4,8 25,9 4,7 4,0 4,0 5,4
1933 23,6 11,1 22,0 1,4 4,7 36,1

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
4 1925: DVP: 4,96 %; WP: 3,42 %, DZP: 3,40 %
5 1929: WP: 4,03 %, DZP: 3,99 %

Bezirk Lichtenberg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD SPD DVP DNVP1 KPD WP DDP2 DZP NSDAP3
1921 23,2 21,3 14,0 13,2 12,2 7,3 4,9 3,8
1925 1,2 35,2 3,9 17,2 23,7 4,4 6,6 3,6 1,1
1929 31,1 4,4 13,6 29,3 4,8 3,6 4,0 5,7
1933 24,0 9,0 23,0 1,0 4,4 36,7

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP

Bezirk Mitte

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD DVP SPD DNVP1 DDP2 DZP3 WP4 KPD NSDAP5
1920 34,7 18,7 15,7 13,5 8,9 4,5 4,0
1921 17,1 14,9 19,4 21,3 9,2 4,1 5,6 8,1
1925 5,8 31,3 21,6 12,0 3,8 4,0 16,9 1,4
1929 4,9 26,7 18,0 6,7 4,3 4,2 27,0 5,8
19336 20,5 11,1 1,8 5,0 20,7 39,9

Fußnoten:

1 DNVP: 1920 bis 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1920 bis 1929: DDP, 1933: DStP
3 DZP: 1920: CVP, 1921: DZP
4 WP: 1920: WV, 1921: WP
5 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
6 1933: DZP: 4,97 %

Bezirk Neukölln

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD USPD KPD DNVP1 DVP WP DDP2 DZP NSDAP3
1921 27,9 23,8 13,8 12,1 9,5 5,6 4,5 2,7
1925 41,0 25,7 13,0 3,9 3,4 6,0 2,4 1,1
1929 35,1 31,7 11,5 4,4 3,4 4,5 2,7 4,0
1933 26,6 26,2 8,2 1,2 3,4 33,4

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP

Bezirk Pankow

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr DNVP1 SPD DVP USPD KPD DDP2 WP DZP NSDAP
19213 20,3 19,3 19,3 16,4 8,5 7,4 6,3 2,4
1925 25,4 31,0 7,4 16,1 9,0 5,3 2,3
1929 21,2 29,2 6,1 20,4 6,0 5,9 2,9 5,7
1933 12,3 21,0 16,9 1,6 3,8 42,7

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 1921: SPD: 19,33 %, DVP: 19,28 %

Bezirk Prenzlauer Berg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD USPD DNVP1 DVP KPD DDP2 WP DZP NSDAP3
19214 23,6 22,7 17,1 11,1 10,7 6,2 5,0 3,6
1925 38,6 17,3 3,4 21,4 8,2 3,2 3,3 1,4
1929 33,5 14,8 3,2 29,0 4,9 3,9 3,7 4,5
1933 26,5 9,4 23,3 1,4 4,2 34,1

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
4 1921: WP: 4,99 %

Bezirk Prenzlauer Tor

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD SPD DVP DNVP DDP WV CVP
1920 44,0 18,8 13,0 10,6 6,2 3,8 3,7

Bezirk Reinickendorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD SPD DVP1 KPD DNVP2 WP DDP3 DZP NSDAP4
1921 21,9 19,2 17,3 14,0 11,9 6,8 4,8 4,2
1925 1,1 33,8 15,0 23,9 DVP 9,0 8,8 4,4 2,3
1929 30,4 6,2 28,0 12,5 6,1 4,7 4,3 5,3
1933 21,6 21,9 8,9 1,4 4,6 40,1

Fußnoten:

1 DVP: 1921: DVP, 1925: DVP und DNVP, 1929: DVP
2 DNVP: 1921 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
3 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
4 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP

Bezirk Schöneberg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr DNVP1 DVP SPD DDP2 USPD WP KPD DZP DSP NSDAP3
1921 26,4 21,1 17,4 11,1 9,2 4,9 4,1 3,1 2,0
1925 30,3 9,1 24,8 13,5 3,9 9,2 3,6 2,1 1,8
1929 26,8 9,7 22,9 9,2 3,8 12,1 4,2 8,6
1933 17,4 1,0 19,3 3,9 10,1 5,1 42,6

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP

Bezirk Spandau

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD DVP1 USPD DSP DDP KPD DZP DNVP2 WP NSDAP3
1921 29,0 24,1 15,2 12,0 8,6 6,5 4,7 DVP DVP
19254 41,8 5,7 4,9 12,0 3,8 21,1 5,7 1,2
1929 34,3 8,7 4,4 16,0 4,3 18,5 6,6 5,3
1933 24,0 1,5 12,3 4,5 11,5 44,4

Fußnote:

1 DVP: 1921: DVP, DNVP und WP, 1925, 1929 und 1933: DVP
2 DNVP: 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
4 1925: DVP: 5,71 %, WP: 5,67 %

Bezirk Steglitz

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr DVP DNVP1 SPD USPD DDP2 WP KPD DZP DSP NSDAP3
1921 30,8 22,3 16,1 9,5 8,0 5,3 3,5 3,3
1925 15,4 29,2 20,6 8,5 5,4 7,8 4,2 3,7 2,6
1929 18,1 25,4 17,6 6,9 4,7 9,6 4,0 10,2
1933 1,7 21,1 13,6 2,5 7,6 4,5 48,1

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP

Bezirk Tempelhof

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD DVP USPD DNVP1 DDP2 KPD WP DZP DSP NSDAP3
1921 21,9 19,9 16,3 15,4 8,5 7,0 5,7 4,8
1925 32,0 9,5 21,6 8,7 13,3 3,9 4,2 2,2 1,9
1929 29,6 8,3 21,7 6,9 15,5 3,9 5,1 5,7
1933 21,7 14,9 2,5 12,0 5,9 41,4

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP

Bezirk Tiergarten

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD DVP DNVP1 SPD DDP2 DZP3 WP4 KPD NSDAP5
1920 34,1 20,4 15,0 13,4 8,3 5,1 3,7
19216 16,4 17,0 23,9 16,4 8,7 4,8 5,2 7,0
1925 6,3 25,6 28,8 11,5 4,7 3,4 14,8 1,5
1929 6,6 21,7 25,8 7,3 5,2 3,6 20,2 6,5
1933 14,9 21,7 2,5 6,1 16,8 38,9

Fußnoten:

1 DNVP: 1920 bis 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1920 bis 1929: DDP, 1933: DStP
3 DZP: 1920: CVP, 1921, 1925 und 1929: DZP
4 WP: 1920: WV, 1921, 1925 und 1929: WP
5 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
6 1921: USPD: 16,44 %, SPD: 16,43 %

Bezirk Treptow

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD USPD DVP KPD DNVP DDP WP DZP NSDAP
1921 23,8 20,5 16,0 12,7 10,9 7,5 5,2 3,5
1925 35,5 1,4 6,4 21,6 17,6 7,2 3,7 3,4
1929 30,9 6,3 26,9 15,6 5,2 4,2 3,9 4,3
1933 24,1 20,1 10,5 1,7 4,5 37,7

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP

Bezirk Wedding

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD SPD DVP DNVP1 DDP2 DZP3 WP4 KPD NSDAP
1920 58,6 15,7 9,4 7,6 3,7 2,8 2,3
19215 32,7 20,2 7,8 13,0 3,8 3,0 3,8 15,6
1925 1,1 36,8 2,5 12,8 6,0 2,7 2,9 33,0
1929 30,1 2,6 10,8 3,7 2,9 3,6 40,6 3,1
1933 24,0 7,6 1,1 3,7 32,6 29,9

Fußnoten:

1 DNVP: 1920 bis 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1920 bis 1929: DDP, 1933: DStP
3 DZP: 1920: CVP, 1921, 1925 und 1929: DZP
4 WP: 1920: WV, 1921, 1925 und 1929: WP
5 1921: WP: 3,801 %, DDP: 3,795 %

Bezirk Weißensee

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr DVP1 USPD SPD KPD DZP DNVP2 WP DDP NSDAP3
19214 42,0 25,2 18,5 10,0 4,3 DVP DVP DVP
1925 6,6 1,4 32,0 20,3 4,0 19,9 6,4 6,1 1,8
19295 5,3 28,2 28,0 4,2 15,0 6,5 3,8 3,8
1933 20,7 22,7 5,1 9,3 40,8

Fußnoten:

1 DVP: 1921: DVP, DNVP, DDP und WP
2 DNVP: 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
4 1921: KPD: 10,04 %
5 1929: DDP und NSDAP: 3,7529 %

Bezirk Wilmersdorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr DNVP1 DVP DDP2 SPD USPD WP DZP KPD DSP NSDAP3
1921 27,9 25,5 14,3 13,3 6,6 4,7 3,2 2,8
19252 33,7 10,6 17,4 20,3 3,5 3,1 5,9 2,1 2,1
1929 28,8 13,9 12,8 18,8 3,5 4,0 7,4 8,5
1933 20,2 1,5 6,0 18,4 5,8 6,5 41,1

Fußnoten:

1 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
4 1925: DSP: 2,15 %, NSDAP: 2,07 %

Bezirk Zehlendorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr DVP1 SPD USPD DDP2 WP KPD DNVP3 NSDAP4 DZP
19215 63,6 14,4 7,2 7,2 5,0 2,5 DVP DVP
1925 18,0 20,6 9,9 3,6 3,9 35,8 3,3 3,1
1929 19,8 18,7 8,4 4,2 5,3 30,4 7,8 4,3
19336 2,7 15,3 3,8 5,3 25,7 41,0 5,3

Fußnoten:

1 DVP: 1921: DVP, DNVP und DZP, 1925, 1929 und 1933: DVP
2 DDP: 1921, 1925 und 1929: DDP, 1933: DStP
3 DNVP: 1921, 1925 und 1929: DNVP, 1933: KFSWR
4 NSDAP: 1925: DVFP, 1929 und 1933: NSDAP
5 1921: USPD: 7,23 %, DDP: 7,17 %; WP: 5,05 %
6 1933: DNVP: 5,34 %, DZP: 5,30 %

Gesamtergebnisse

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr USPD SPD DVP DNVP DDP DZP WP KPD NSDAP
1920 44,0 16,8 14,9 10,7 6,0 4,0 3,6
19211 19,1 20,5 16,5 17,4 7,3 3,7 5,0 9,5
1925 32,6 6,3 20,4 9,3 3,4 4,0 18,8
1929 28,4 6,6 17,7 6,0 3,8 4,3 24,6 5,7
1933 22,0 12,1 2,0 4,7 19,5 38,2

Fußnote:

1 1921: WP: 4,98 %

1946 bis 1999

Bezirk Charlottenburg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU FDP1 Linke2
1946 48,0 29,1 12,6 10,4
1948 59,6 21,3 19,0
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 FDP: 1946 und 1948: LDP
2 Linke: 1946: SED

Bezirk Friedrichshain

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 46,1 31,0 16,6 6,3
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Bezirk Hellersdorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr
1992
1995
1999

Bezirk Hohenschönhausen

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr
1992
1995
1999

Bezirk Köpenick

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 37,9 29,2 22,8 10,1
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Bezirk Kreuzberg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU Linke1 FDP2
1946 56,3 21,2 15,0 7,6
1948 70,5 18,3 11,3
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946 und: LDP

Bezirk Lichtenberg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 43,2 28,9 20,2 7,6
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Bezirk Marzahn

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr
1992
1995
1999

Bezirk Mitte

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 47,6 28,5 17,6 6,2
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Bezirk Neukölln

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 56,4 18,2 17,6 7,9
1948 71,0 16,3 12,7
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946 und 1948: LDP

Bezirk Pankow

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 42,3 28,0 18,9 10,7
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Bezirk Prenzlauer Berg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 45,3 30,5 17,2 7,0
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Bezirk Reinickendorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU Linke1 FDP2
1946 51,9 20,9 18,3 9,0
1948 67,9 18,9 13,1
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946 und 1948: LDP

Bezirk Schöneberg

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU FDP1 Linke2
1946 49,6 28,2 12,4 9,8
1948 60,1 21,3 18,7
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 FDP: 1946 und 1948: LDP
2 Linke: 1946: SED

Bezirk Spandau

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU Linke1 FDP2
1946 56,3 22,4 11,1 10,2
1948 66,3 17,9 15,7
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946 und 1948: LDP

Bezirk Steglitz

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU FDP1 Linke2
1946 44,7 32,1 16,0 7,2
1948 52,7 23,1 24,2
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 FDP: 1946 und 1948: LDP
2 Linke: 1946: SED

Bezirk Tempelhof

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU FDP1 Linke2
1946 51,7 27,0 12,1 9,3
1948 60,1 20,2 19,7
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 FDP: 1946 und 1948: LDP
2 Linke: 1946: SED

Bezirk Tiergarten

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU Linke1 FDP2
1946 53,3 24,5 13,9 8,3
1948 67,6 19,5 12,9
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946 und 1948: LDP

Bezirk Treptow

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 40,7 31,2 19,3 8,8
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Bezirk Wedding

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 53,1 23,5 17,6 5,9
1948 74,8 16,0 9,2
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946 und 1948: LDP

Bezirk Weißensee

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke1 CDU FDP2
1946 40,8 30,9 20,6 7,7
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Bezirk Wilmersdorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU FDP1 Linke2
1946 46,5 31,3 15,9 6,3
1948 52,8 23,3 23,9
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 FDP: 1946 und 1948: LDP
2 Linke: 1946: SED

Bezirk Zehlendorf

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU FDP1 Linke2
1946 41,0 39,0 13,3 6,8
1948 49,1 26,1 24,8
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 FDP: 1946 und 1948: LDP
2 Linke: 1946: SED

Gesamtergebnisse der östlichen Stadtbezirke

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD Linke CDU FDP
1946 43,6 29,9 18,7 7,9
1990
1992
1995
1999

Gesamtergebnisse der westlichen Stadtbezirke

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU Linke FDP
1946 51,7 24,3 13,8 10,3
1948 64,3 19,6 16,2
1950
1954
1958
1963
1967
1971
1975
1979
1981
1985
1989
1992
1995
1999

Gesamtergebnisse für Berlin

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Jahr SPD CDU Linke1 FDP2
1946 48,6 22,2 19,8 9,4
1992
1995
1999

Fußnoten:

1 Linke: 1946: SED
2 FDP: 1946: LDP

Wahlen zu den Bezirksverordnetenversammlungen 2006

Stimmenanteile der Parteien in Prozent:

Bezirk SPD CDU Linke Grüne FDP Graue Rep WASG NPD
Mitte 32,6 19,5 12,4 18,1 5,9 4,4 2,4 4,2
Friedrichshain-Kreuzberg 25,6 8,8 16,5 33,0 3,8 6,0
Pankow 28,4 12,6 22,8 17,2 4,5 3,4 3,1 3,5
Charlottenburg-Wilmersdorf 33,9 28,1 3,5 17,6 9,5 3,7
Spandau 33,7 39,0 3,1 6,5 6,0 6,2 2,3 2,7
Steglitz-Zehlendorf1 29,6 35,2 2,5 15,8 10,5 2,5
Tempelhof-Schöneberg 31,7 28,8 3,3 18,5 8,0 4,3 3,1 2,1
Neukölln 34,6 29,2 5,4 10,6 6,5 5,6 3,9
Treptow-Köpenick 33,6 12,7 28,0 7,1 4,8 4,2 3,6 5,3
Marzahn-Hellersdorf2 25,0 13,0 38,2 5,1 5,0 4,8 6,4
Lichtenberg 28,9 10,1 39,8 5,8 4,2 4,9 5,9
Reinickendorf 29,1 41,8 2,6 7,6 6,4 7,0 2,5 2,0

Sitzverteilung:

Bezirk Gesamt SPD CDU Linke Grüne FDP Graue Rep WASG NPD
Mitte 55 19 11 7 11 3 2 2
Friedrichshain-Kreuzberg 55 15 5 10 20 2 3
Pankow 55 17 7 14 10 2 2 1 2
Charlottenburg-Wilmersdorf 55 20 16 2 10 5 2
Spandau 55 20 24 1 4 3 3
Steglitz-Zehlendorf 55 18 22 9 6
Tempelhof-Schöneberg 55 19 17 1 11 4 2 1
Neukölln 55 21 17 3 6 3 3 2
Treptow-Köpenick 55 19 7 16 4 2 2 2 3
Marzahn-Hellersdorf 55 15 7 22 3 3 2 3
Lichtenberg 55 17 5 23 3 2 2 3
Reinickendorf 55 18 26 4 3 4

Fußnote:

1 Steglitz-Zehlendorf: Linke: 2,47 %, WASG: 2,45 %
2 Marzahn-Hellersdorf: FDP: 5,02 %