Zum Inhalt springen

Bely Jar (Tomsk)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2009 um 11:40 Uhr durch MastiBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ändere: ru:Белый Яр (Верхнекетский район)). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Siedlung städtischen Typs
Bely Jar
Белый Яр
OKATO-Code fehlt oder falsch
Siehe dazu Dokumentation der Infobox.Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/OKATO_Fehler

Vorlage:Infobox Ort in Russland/Wartung/Daten

Bely Jar (russisch Белый Яр) ist eine Siedlung städtischen Typs in der Oblast Tomsk (Russland) mit 8412 Einwohnern (Berechnung 2006).

Die Siedlung liegt im Südosten der Westsibirischen Tiefebene, etwa 300 km nordöstlich der Oblasthauptstadt Tomsk, am Fluss Ket, einem rechten Nebenfluss des Ob.

Bely Jar ist Verwaltungszentrum des Rajons Werchnjaja Ket (Oberer Ket).

Der Ort besitzt eine Anlegestelle am Ket und ist Endpunkt der 1973 von Assino verlängerten Eisenbahnstrecke von Taiga über Tomsk.

Das Dorf Bely Jar entstand etwa 1930, wurde 1939 Verwaltungszentrum des Rajons und erhielt 1964, mit Baubeginn der Bahnstrecke ab Assino, den Status einer Siedlung städtischen Typs.