Zum Inhalt springen

Frank Möbus (Gitarrist)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. November 2009 um 11:19 Uhr durch Xocolatl (Diskussion | Beiträge) (typo). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Frank Möbus (* 1966 in Nürnberg) ist ein deutscher Gitarrist des Modern Jazz.

Möbus studierte von 1985 bis 1989 am Berklee College of Music; dann hatte er privaten Unterricht bei Jerry Bergonzi. 1992 gründeten Rudi Mahall und er die Band Der Rote Bereich, mit der er international auftritt und mehrere Alben eingespielt hat. Er tourte mit Musikern wie Herb Robertson, Ray Anderson, Kenny Wheeler, Karl Berger, Louis Sclavis, Maria João, Billy Bang, David Moss, Till Brönner, Wollie Kaiser und der RIAS Big Band Berlin und trat auch mit Kevin Coyne auf. Im Projekt Azul von Carlos Bica arbeitet er mit Jim Black zusammen. Auch spielt er in Daniel Erdmanns Erdmann 3000 und ist Mitglied der Gruppen von Dejan Terzic, Rainer Tempel und Yuri Honing.

2003 wurde Möbus als Professor für Jazzgitarre, Ensemble und Gehörbildung an die Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar berufen. Auch komponiert er für den Film („Die Kachelzählerin“ von Hans Günther Brodmann).