Zum Inhalt springen

Idus

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. Januar 2003 um 20:33 Uhr durch Jekub (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Mehrzahl lautet Iden.
Bei den Etruskern hieß der Tag Itus und die Sabiner nannten ihn Iden. Im März, Mai, Juli und Oktober fällt der Idus auf den 15. in den anderen Monaten auf den 13. Tag des Monats. Die Iden eines Monats bezeichnen im römischen Kalender etwa die Monatsmitte, also den 13. bzw. den 15. Tag.