Zum Inhalt springen

Blitzgerät

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Februar 2004 um 13:15 Uhr durch Net-explorer (Diskussion | Beiträge) (Blitzgeräte dienen in der Fotografie der künstlichen Objektbeleuchtung mittels Lichtblitz.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unter der Sammelbezeichnung Blitzgerät versteht man alle beleuchtungstechnischen Hilfsmittel der Fotografie, die für die notwendige Objektausleuchtung im Moment der Aufnahme mittels eines Lichtblitzes sorgen. Eine solche kurze, blitzartige, Beleuchtung reicht in der Fotografie wegen der relativ kurzen Belichtungszeiten aus. Hierzu muss natürlich die Zeit, in der das Blitzlicht ausgelöst und vom Objekt reflektiert wird mit der Verschlusszeit der Kamera synchronisiert werden. Man nennt dies die Blitzsynchronzeit. Um möglichst kurze Blitzsynchronzeiten zu erreichen, muss auch das eigentliche Blitzlicht möglichst intensiv und schnell sein. Dafür hat man im Laufe der Zeit verschiedene effiziente Techniken entwickelt, wobei die bekannteste der Elektronenblitz ist.