Zum Inhalt springen

Neuseeland-Dollar

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Juni 2005 um 11:23 Uhr durch Schwalbe (Diskussion | Beiträge) ([[Kunststoffgeldschein]]e). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Neuseeland-Dollar (New Zealand dollar) ist offizielle Währung in Neuseeland und auf den Cookinseln. Er wird NZD (nach ISO 4217) oder NZ$ abgekürzt und auch Kiwi-Dollar genannt.

Auf den Cookinseln wird der Cookinseln-Dollar (Ci$), der dem Neuseeland-Dollar wertmäßig gleichgestellt ist, als eigenes Bargeld ausgegeben.

100 neuseeländische Cent sind 1 neuseeländischer Dollar.

Bargeld

Münzen

Die 5-Cent Münze zeigt ein Tuatara, die letzte überlebende Art einer ansonsen ausgestorbenen Familie von Reptilien.
Datei:10Neuseeland-Cent.jpg Die 10-Cent-Münze zeigt einen geschnitzten Kopf der Maori.
Es sind zwei verschiedene Versionen der 20-Cent-Münze im Umlauf:
Datei:20Neuseeland-Cent1.jpg Diese 20-Cent-Münze zeigt einen Kiwi. Datei:20Neuseeland-Cent2.jpg Diese 20-Cent-Münze zeigt eine Pukaki-Schnitzerei der Maori.
Die 50-Cent-Münze zeigt die Endeavour, das Schiff von Kapitän James Cook.
Datei:1Neuseeland-Dollar.jpg Die 1-Dollar-Münze zeigt einen Kiwi.
Die 2-Dollar-Münze zeigt einen Kotuku (weißen Reiher).

Banknoten

Neusseeland Dollar

5 Dollar
Datei:5Neuseeland-Dollar vorderseite.jpg
Vorderseite: Zeigt Sir Edmund Hillary, der zusammen mit Tenzing Norgay 1953 als erster den Mount Everest bestieg.
Datei:5Neuseeland-Dollar rückseite.jpg
Rückseite: Zeigt einen Gelbaugenpinguin, eine der seltensten Pinguinarten.
10 Dollar
Datei:10Neuseeland-Dollar vorderseite.jpg
Vorderseite: Zeigt Kate Sheppard, die bekannteste Anführerin der neuseeländischen Bewegung, die das Frauenwahlrecht durchsetzte.
Datei:10Neuseeland-Dollar rückseite.jpg
Rückseite: Zeigt die seltene Blauente oder whio.
20 Dollar
Datei:20Neuseeland-Dollar vorderseite.jpg
Vorderseite: Zeigt Königin Elizabeth II.
Datei:20Neuseeland-Dollar rückseite.jpg
Rückseite: Zeigt einen Neuseeland-Falken.
50 Dollar
Datei:50Neuseeland-Dollar vorderseite.jpg
Vorderseite: Zeigt Sir Apirana Ngata, einen berühmten Maori-Politiker.
Datei:50Neuseeland-Dollar rückseite.jpg
Rückseite: Zeigt einen Kokako.
100 Dollar
Vorderseite: Zeigt Sir Ernest Rutherford, einen in Neuseeland geborenen Physiker und Nobelpreisgewinner in Chemie.
Datei:100Neuseeland-Dollar rückseite.jpg
Rückseite: Zeigt einen Gelbkopf oder Mohua.

Im Jahre 1991 ersetzten Münzen die 1- und 2-Dollar-Scheine.

Cook Inseln Dollar

3 Dollar
Datei:CookIslandsP7-3Dollars-(1992) f.jpg
3 Dollar (1992), Vorderseite
Datei:CookIslandsP7-3Dollars-(1992) b.jpg
3 Dollar (1992), Rückseite
10 Dollar
Datei:CookIslandsP8-10Dollars-(1992) f.jpg
10 Dollar (1992), Vorderseite
Datei:CookIslandsP8-10Dollars-(1992) b.jpg
10 Dollar (1992), Rückseite
20 Dollar
Datei:CookIslandsP9-20Dollars-(1992) f.jpg
20 Dollar (1992), Vorderseite
Datei:CookIslandsP9-20Dollars-(1992) b.jpg
20 Dollar (1992), Rückseite

Das Fehlen der 1- und 2-Cent-Münzen

Vor dem 30. April 1990 waren auch 1- und 2-Cent-Münzen legales Zahlungsmittel, wurden dann jedoch zurückgezogen. Dieses bereitet bei bargeldlosem Geldtransfer keine Probleme. Bei Bargeldzahlungen wird auf die nächsten 5 Cent gerundet. Einige größere Kaufhausketten runden immer ab, andere Händler runden ihre Preise von vornherein auf 5 Cent.

Seit 1999 werden die Banknoten aus Polypropylen hergestellt. Bis dahin bestanden sie aus Baumwolle.

Wert

Der Wert eines Neuseeland-Dollars liegt zwischen 0,45 und 0,55 Euro.