Neuseeland-Dollar
Der Neuseeland-Dollar (New Zealand dollar) ist offizielle Währung in Neuseeland und auf den Cookinseln. Er wird NZD (nach ISO 4217) oder NZ$ abgekürzt und auch Kiwi-Dollar genannt.
Auf den Cookinseln wird der Cookinseln-Dollar (Ci$), der dem Neuseeland-Dollar wertmäßig gleichgestellt ist, als eigenes Bargeld ausgegeben.
100 neuseeländische Cent sind 1 neuseeländischer Dollar.
Bargeld
Münzen
![]() |
Die 5-Cent Münze zeigt ein Tuatara, die letzte überlebende Art einer ansonsen ausgestorbenen Familie von Reptilien. | ||
Datei:10Neuseeland-Cent.jpg | Die 10-Cent-Münze zeigt einen geschnitzten Kopf der Maori. | ||
Es sind zwei verschiedene Versionen der 20-Cent-Münze im Umlauf: | |||
Datei:20Neuseeland-Cent1.jpg | Diese 20-Cent-Münze zeigt einen Kiwi. | Datei:20Neuseeland-Cent2.jpg | Diese 20-Cent-Münze zeigt eine Pukaki-Schnitzerei der Maori. |
![]() |
Die 50-Cent-Münze zeigt die Endeavour, das Schiff von Kapitän James Cook. | ||
Datei:1Neuseeland-Dollar.jpg | Die 1-Dollar-Münze zeigt einen Kiwi. | ||
![]() |
Die 2-Dollar-Münze zeigt einen Kotuku (weißen Reiher). |
Banknoten
Neusseeland Dollar
Im Jahre 1991 ersetzten Münzen die 1- und 2-Dollar-Scheine.
Cook Inseln Dollar
3 Dollar | ||
10 Dollar | ||
20 Dollar |
Das Fehlen der 1- und 2-Cent-Münzen
Vor dem 30. April 1990 waren auch 1- und 2-Cent-Münzen legales Zahlungsmittel, wurden dann jedoch zurückgezogen. Dieses bereitet bei bargeldlosem Geldtransfer keine Probleme. Bei Bargeldzahlungen wird auf die nächsten 5 Cent gerundet. Einige größere Kaufhausketten runden immer ab, andere Händler runden ihre Preise von vornherein auf 5 Cent.
Seit 1999 werden die Banknoten aus Polypropylen hergestellt. Bis dahin bestanden sie aus Baumwolle.
Wert
Der Wert eines Neuseeland-Dollars liegt zwischen 0,45 und 0,55 Euro.