Videospielverfilmung
Eine Videospielverfilmung ist ein auf einem Videospiel basierender Film.
Ursprünglich wurden als ein Teil des Merchandising von Filmen auch Videospiele produziert, die thematisch mehr oder weniger eng an den Namensgeber der Spiele angebunden waren. Seit Mitte der 90er Jahre kam es, bedingt durch die wachsende Popularität und den kulturellen Einfluss von Videospielen, auch zu Kooperationen in umgekehrter Richtung: Ein steigender Anteil der immer aufwendiger produzierten und realistischer aussehenden Videospiele werden hinterher entweder direkt als Film umgesetzt oder in von ihnen inspirierten Filmen adaptiert.
Die erste Realverfilmung war allerdings schon 1993 die des von Nintendo publizierten Spiels Super Mario Bros. Obwohl bekannte Schauspieler wie Bob Hoskins, John Leguizamo und Dennis Hopper verpflichtet wurden, war dieses erste Experiment allerdings nicht erfolgreich. Im Zuge der durch die technische Entwicklung möglichen graphischen Verbesserungen und der damit verbundenen Möglichkeiten des „Eintauchens“ in die Welt des Computerspiels sowie der ebenfalls durch die technische Entwicklung bedingten massiven Verbreitung von Computern, mit denen gespielt wurde, sahen immer mehr Filmstudios das Potenzial, von der Popularität der Spiele zu profitieren. Insbesondere die existierende Fanbasis, die quasi mit der Lizenz „eingekauft“ wurde, kann als Zielgruppe angesehen werden. Bei dieser besteht eine überproportional große Wahrscheinlichlichkeit, dass sie sich den Film ansehen wird, was das wirtschaftliche Risiko des Films minimiert. Es besteht allerdings die Gefahr, diese Zielgruppe durch starke Abweichung vom Vorbild abzuschrecken.
Auswahl bekannter Videospielverfilmungen
- Alone in the Dark
- 2005: Alone in the Dark
- 2008: Alone in the Dark 2
- Autobahn Raser
- 2004: Autobahnraser
- BloodRayne
- 2005: BloodRayne
- 2007: BloodRayne II: Deliverance
- 2010: BloodRayne 3 - Warhammer [1]
- Cold Fear
- 2008: Cold Fear
- Dead or Alive
- 2006: DOA: Dead or Alive
- Dead Space
- 2008: Dead Space: Downfall
- Doom
- 2005: Doom - Der Film
- Double Dragon
- Driver
- 1978: The Driver
- Dungeon Siege
- Far Cry
- 2008: Far Cry
- Fatal Fury
- Fear Effect
- 2008: Fear Effect
- Final Fantasy
- Hitman
- House of the Dead
- 2003: House of the Dead
- 2005: House of the Dead II
- Max Payne
- 2008: Max Payne
- Mortal Kombat
- 1995: Mortal Kombat
- 1997: Mortal Kombat 2 - Annihilation
- Pokémon
- 2000: Pokémon – Der Film: Mewtu gegen Mew [2]
- 2000: Pokémon 2 – Die Macht des Einzelnen [3]
- 2001: Pokémon 3 – Im Bann des Unbekannten [4]
- 2003: Pokémon 4 – Die zeitlose Begegnung
- 2004: Pokémon Heroes – Der Film [5]
- 2007: Pokémon 6 – Jirachi: Wishmaker [6]
- 2007: Pokémon 7 – Destiny Deoxys [7]
- 2009: Pokémon 8 – Lucario und das Geheimnis von Mew [8]
- 2009: Pokémon 9 – Pokémon Ranger und der Tempel des Meeres [9]
- 2009: Pokemon 10 – Der Aufstieg von Darkrai [10]
- 2010: Pokémon – Giratina und der Himmelsritter
- Postal
- 2007: Postal
- Resident Evil
- 2002: Resident Evil
- 2004: Resident Evil: Apocalypse
- 2007: Resident Evil: Extinction
- 2008: Resident Evil: Degeneration
- 2010: Resident Evil: Afterlife
- Sabotage 1943
- 2009: Sabotage 1943 [11]
- Shenmue
- 2003: Shenmue: The Movie
- Silent Hill
- 2006: Silent Hill
- Street Fighter
- Super Mario
- Tekken
- The OneChanbara
- The Wizard
- 1989: Joy Stick Heroes
- Tomb Raider
- Wing Commander
- 1999: Wing Commander
Weblinks
- Videospielverfilmung bei MobyGames (englisch)
- Liste bei Boxoffice Mojo
- Artikel bei Den of Geek (english)
- Top 10 Video Game inspired Movies (Ask Student) (englisch)