Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Juni 2005 um 09:55 Uhr durch Jergen(Diskussion | Beiträge)(inuse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel oder Abschnitt wird gerade im größeren Maße bearbeitet oder ausgebaut. Warte bitte mit jeglichen Änderungen, bis diese Markierung entfernt ist. Jeder Edit kann zu einem Bearbeitungskonflikt und damit verbundenem Unmut oder Stress bis hin zu Datenverlust führen. In dringenden Fällen wende dich an die bearbeitende Person.
Dieser Baustein sollte nur für kurze Zeit – in der Regel wenige Stunden, maximal einen Tag – eingesetzt und dann wieder entfernt werden. Kontinuierliche Weiterarbeit am Artikel sollte erkennbar sein.
Gründete 1982 zusammen mit seinen Komilitonen, dem Deutschen Andreas von Bechtolsheim und den Amerikanern Bill Joy, Vinod Khosla, die Internetfirma SUN Microsystems. Der Name Sun leitet sich von Stanford university network ab, einem damaligen Projekt zur Vernetzung der Bibliotheksrechner an der Stanford University.