Zum Inhalt springen

Dale Carnegie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. November 2009 um 02:32 Uhr durch Numbo3-bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: mr:डेल कार्नेगी). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dale Carnegie (* 24. November 1888 in Maryville, Missouri; † 1. November 1955 in Forest Hills, New York) war ein US-amerikanischer Schriftsteller und Motivationstrainer im Bereich des Positiven Denkens.

Leben

Auf der väterlichen Farm wuchs Carnegie in bescheidenen Verhältnissen auf. Zeitweise verdient er als Erdbeerpflücker seinen Lebensunterhalt.

Ein Zitat Carnegies beschreibt sein junges Leben:

Als junger Mann in NY war ich sehr unglücklich. Um leben zu können, verkaufte ich Lastwagen, und ich hatte keine Ahnung, wie die funktionierten. Doch das war noch nicht alles. Ich wollte es gar nicht wissen. Ich hasste meinen Job. Ich hasste mein billiges, möbliertes Zimmer in der 56. Straße, in dem es von Kakerlaken wimmelte. Ich erinnere mich noch, dass ich die Krawatten an der Wand aufgehängt hatte, und wenn ich morgens nach einer frischen langte, stoben die Kakerlaken in alle Richtungen davon. ... Ich wusste dass ich alles zu gewinnen und nichts zu verlieren hatte, wenn ich den Job aufgab, den ich so wenig mochte. ... Meine Entscheidung war folgende: Ich würde die verhasste Arbeit aufgeben und an der Abendschule Erwachsene unterrichten. Schließlich hatte ich vier Jahre am Staatlichen Lehrerkolleg von Warrensburg in Missouri studiert, um Lehrer zu werden.

Seine Bewerbungen an der Columbia-Universität und an der Universität von New York, an denen er Abendkurse in freier Rede geben wollte, wurden abgelehnt.

Auf Grund dieser Tatsache führte Carnegie seit 1912 in New York, im Christlicher Verein Junger Menschen in der 125. Straße, Weiterbildungskurse in freiem Reden durch. Er versuchte seinen Kursteilnehmern neben der freien Rede auch Selbstvertrauen und eine positive Lebenseinstellung zu vermitteln.

Eine vermarktungstechnisch optimale Maßnahme war die Änderung der Schreibweise seines Namens von “Carnegey” in Carnegie, obwohl Millionär Andrew Carnegie kein Verwandter war. 1916 konnte Dale Carnegie in der Carnegie Hall vor übervollem Haus auftreten. Carnegies erstes Buch war Public Speaking and Influencing Men In Business: a Practical Course for Business Men (1926).

Sein größter Erfolg ist bis heute How to Win Friends and Influence People. A self-help book about interpersonal relations (Deutsch: Wie man Freunde gewinnt). Das Buch wurde 1937 sofort zum Bestseller. Zur Zeit von Carnegies Tod (1955) waren fünf Millionen Exemplare in 31 Sprachen verkauft. 1948 erschien Sorge dich nicht – lebe! (OT: How to Stop Worrying and Start Living. A self-help book about stress management). Weltweit wurden bisher über 50 Millionen Exemplare seiner Bücher in 38 Sprachen verkauft.

Werk

  • Public Speaking and Influencing Men In Business. Association Press
  • How to Win Friends and Influence People. A self-help book about interpersonal relations, dt.: Wie man Freunde gewinnt. Die Kunst, beliebt und einflussreich zu werden. Scherz-Verlag, ISBN 3502151091.
  • How to Stop Worrying and Start Living. A self-help book about stress management, dt.: Sorge dich nicht, lebe! Die Kunst, zu einem von Ängsten und Aufregungen befreiten Leben zu finden. Scherz-Verlag, ISBN 3502151075.
  • Lincoln the Unknown. A biography of Abraham Lincoln, Dale Carnegie & Associates, Inc.
  • The Quick and Easy Way to Effective Speaking, dt.: Besser miteinander reden. Scherz Verlag, 1969, ISBN 3596506891.
  • The Leader In You. How to Win Friends, Influence People, and Succeed in a Changing World, dt: Freu dich des Lebens! Die Kunst, beliebt, erfolgreich und glücklich zu werden, Bertelsmann.

Literatur

  • Giles Kemp/Edward Claflin: Dale Carnegie – Der Mann, der zeigt, wie man Millionen Freunde gewinnt. Goldmann-Verlag, 1. Auflage, München 1992, ISBN 3442116945.
  • Tom Sant: The Giants of Sales: What Carnegie, Patterson, Wheeler, & Girard Can Teach You About Real Sales Success. Mcgraw-Hill Professional, ISBN 0814472915.