Zum Inhalt springen

Lichtintensität

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. April 2005 um 20:05 Uhr durch Mmwiki (Diskussion | Beiträge) (formatiert, Links). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Lichtintensität kann man als Maß für die Anzahl der Lichtquanten pro Ort und Zeiteinheit sehen. ( Also als "Lichtstärke" )

Das bedeutet, je höher die Lichtintensität, desto höher ist auch der "Photostrom", der durch das Eintreffen der Photonen und der somit verbundenen Wechselwirkung mit den Elektronen, entsteht.

Höhere Lichtintensität = mehr Lichtquanten --> mehr herausgelöste Elektronen