Herman Van Rompuy

Herman Van Rompuy (Vorlage:Audio-IPA; * 31. Oktober 1947 in Etterbeek) ist ein flämischer Politiker der Partei Christen Democratisch en Vlaams (CD&V). Er ist seit dem 30. Dezember 2008[1] belgischer Premierminister und Regierungschef. Am 19. November 2009 wurde er zum ersten ständigen Präsidenten des Europäischen Rates designiert und soll dieses Amt ab 1. Dezember 2009 innehaben.
Leben
Van Rompuy legte 1965 am Sint-Jan Berchmans-College in Brüssel seinen Schulabschluss ab und graduierte an der Katholieke Universiteit Leuven 1968 im Fach Philosophie und 1971 im Fach Betriebswirtschaftslehre.
Zwischen 1973 und 1977 war er stellvertretender Vorsitzender der Jugendorganisation der Christelijke Volkspartij (CVP), die 2001 zur CD&V wurde, und wurde 1978 Mitglied des Parteibüros der CVP. Nachdem er von 1972 bis 1975 als Attaché für Inneres bei der Belgischen Nationalbank tätig gewesen war, wurde er anschließend Berater in den Kabinetten des Premierministers Leo Tindemans (1975–1978) und des Finanzministers Gaston Geens (1978–1980). Von 1980 bis 1988 war er Direktor des Centrum voor Politieke, Economische en Sociale Studies und lehrte bis 1987 an der Handelshochschule Antwerpen, sowie ab 1982 an der Vlaamse Economische Hogeschool Brussel. Ab der Mitte der achtziger Jahre gehörte Van Rompuy zur Parteispitze und war von 1988 bis 1993 Vorsitzender der CVP. Von 1993 bis 1999 war er stellvertretender Premierminister und Haushaltsminister.
Seine Ministerlaufbahn endete vorläufig nach einer schweren Wahlniederlage seiner Partei im Juni 1999, nach der die CVP in die Opposition gehen musste. Seither ist er Mitglied der Abgeordnetenkammer, zu deren Präsident er am 12. Juli 2007 gewählt wurde. 2004 erhielt er den Ehrentitel „Staatsminister“.
Nach dem Scheitern der Verhandlungen zur Bildung einer föderalen Regierung unter dem zur Regierungsbildung bestellten (formateur) Yves Leterme wurde Van Rompuy im August 2007 von König Albert II. zur Findung einer Grundlage für neue Koalitionsverhandlungen (explorateur) bestellt.[2] Nach dem Scheitern der (schließlich doch noch zustandegekommenen) kurzlebigen Fünfparteienregierung Letermes im Dezember 2008 wurde der flämische Christdemokrat vom König und dem explorateur Wilfried Martens als neuer Regierungschef vorgeschlagen[3] und am 30. Dezember 2008 von König Albert II. im Amt des Premierministers vereidigt.[4] Van Rompuy gilt als entscheidende Figur bei der Überwindung der Krise von 2007/08 im flämisch-wallonischen Konflikt.
Am 19. November 2009 wurde Van Rompuy auf einem Sondergipfel des Europäischen Rats zu dessen erstem ständigen Präsidenten ernannt. Dieses Amt wurde mit dem Vertrag von Lissabon neu geschaffen, der am 1. Dezember 2009 in Kraft tritt. Van Rompuy war bereits in den Tagen vor dem Gipfel als Kompromisskandidat im Gespräch gewesen, nachdem andere Kandidaten wie Tony Blair und Jean-Claude Juncker bei unterschiedlichen nationalen Regierungen auf Widerstand gestoßen waren. Bei Antritt des neuen Postens muss er das Amt als belgischer Premierminister aufgeben.
Van Rompuy ist verheiratet und Vater von vier Kindern. Sein Bruder Eric Van Rompuy ist ebenfalls Politiker, er vertritt die CD&V im flämischen Parlament.[5] Seine Schwester Tine Van Rompuy trat bei den Europawahlen 2009 für die kommunistische PTB+ an.[6]
Schriften
- De kentering der tijden, Lannoo, Tielt 1979, ISBN 90-209-0788-3
- Hopen na 1984, Davidsfonds, Löwen 1984, ISBN 90-6152-194-7
- Het christendom. Een moderne gedachte, Davidsfonds, Löwen 1990, ISBN 90-6152-584-5
- Vernieuwing in hoofd en hart. Een tegendraadse visie, Davidsfonds, Löwen 1998, ISBN 90-6152-688-4
- De binnenkant op een kier. Avonden zonder politiek, Lannoo, Tielt 2000, ISBN 90-209-4002-3
- Dagboek van een vijftiger, Davidsfonds, Löwen 2004, ISBN 90-5826-301-0
Einzelnachweise
- ↑ http://www.rundschau-online.de/html/artikel/1230484297682.shtml
- ↑ Herman Van Rompuy kamervoorzitter
- ↑ Belgien: Van Rompuy soll neue Regierung bilden
- ↑ [1]
- ↑ http://en.wikipedia.org/wiki/Eric_Van_Rompuy
- ↑ http://www.lesoir.be/actualite/belgique/la-soeur-de-van-rompuy-sur-la-2009-04-09-700315.shtml
Weblinks
- Offizielle Homepage (niederländisch)
Personendaten | |
---|---|
NAME | Van Rompuy, Herman |
KURZBESCHREIBUNG | flämischer Politiker |
GEBURTSDATUM | 31. Oktober 1947 |
GEBURTSORT | Etterbeek |