Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:GreenBerlin

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2009 um 16:41 Uhr durch GreenBerlin (Diskussion | Beiträge) (Neues Thema). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von Eike sauer in Abschnitt Neues Thema
Hallo GreenBerlin. Herzlich willkommen in der deutschsprachigen Wikipedia!
Danke für dein Interesse an unserem Projekt. Ich freue mich auf deine Beiträge und hoffe auf eine angenehme Zusammenarbeit.
Die deutschsprachige Wikipedia ist eine Enzyklopädie aus freien Inhalten, die seit Mai 2001 besteht; seitdem hat die Wikipedia-Gemeinschaft einige Grundprinzipien aufgestellt, die unten verlinkt sind. Die folgenden Seiten sollen dich bei deinen ersten Edits und darüber hinaus unterstützen. Bitte nimm dir daher etwas Zeit, sie zu lesen.
Grundprinzipien der Wikipedia
Die grundlegenden Prinzipien des Projekts
Hilfe
Allgemeine Anleitung zur Wikipedia
Tutorial
Schritt-für-Schritt-Anleitung für Einsteiger
Spielwiese
Zum Testen der Wikipedia-Editierfunktionen
Mentorenprogramm.
Persönliche Hilfe bei deinen ersten Schritten
Wie man eine Seite bearbeitet
Anleitung zum Editieren von Wikipedia-Seiten
Dinge, die man vermeiden sollte
Häufige vermeidbare Fehler
Häufige Fragen
Fragen, die oft gestellt werden
Richtlinien der Wikipedia
Von der Gemeinschaft beschlossene Standards und Richtlinien
Fragen zur Wikipedia
Hier kannst du andere Wikipedianer um Hilfe bitten
Wikipedia-Gemeinschaft
Administratoren · Benutzertypen · Seminarteilnehmer-Hinweise
Kommunikation
Chat  · Redaktionen  · Portale
Nachrichten rund um Wikipedia
Projektneuheiten · Kurier · Pressespiegel
Fragen an mich?
Schreib mir auf meiner Diskussionsseite.

Diese Seite hier ist deine Diskussionsseite, auf der dir andere Wikipedianer Nachrichten hinterlassen können. Wenn du selber eine Anfrage an einen anderen Wikipedianer hast, schreibe ihm bitte auf seiner Diskussionsseite. Bitte füge am Ende jeder Mitteilung auf Diskussionsseiten deine Unterschrift durch Eingabe von ~~~~ oder durch Drücken des auf dem Bild hervorgehobenen „Knopfes“ ein. Bitte beachte aber, dass Artikel nicht unterschrieben werden.


Freundliche Grüße, --Church of emacs D B 17:20, 10. Sep. 2008 (CEST)Beantworten

Wikinews

Hallo an alle die Fragen an mich haben. Ich arbeite eher in der wikinews. Bitte dort melden.

Meine "Arbeit" hier beschränkt sich meist auf das Lesen und Verbessern von Artikeln.

Grüße GreenBerlin 11:27, 22. Okt. 2009 (CEST)Beantworten

Stimmberechtigung

Hallo GreenBerlin,

um bei Adminkandidaturen und Meinungsbildern abstimmen zu können, musst du stimmbrechtigt sein. Dafür brauchst du 200 Beiträge in Artikel und eine zweimonatige Mitgliedschaft. Die Kriterien erfüllst du leider noch nicht, siehe hier. Daher wurden deine Stimmabgaben entfernt. Gruß … blunt. 13:55, 26. Okt. 2009 (CET)

ok ^^ GreenBerlin Fragen? 13:56, 26. Okt. 2009 (CET)Beantworten

Auf der Spielwiese wird das aber nix mit der Stimmberechtigung (gehört nicht zum Artikelnamensraum)... -- SibFreak 14:26, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

ja mir schon klar =), hat auch nix damit zu tun xD GreenBerlin Fragen? 14:28, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Signatur

Hallo! Könntest du bitte deine Signatur unauffälliger gestalten? Siehe Wikipedia:SIG#Inhalt der Signatur ändern: "farbliche oder sonstige Hervorhebungen o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht". --Eike 17:05, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Hallo, die gleiche Bitte von mir. Dieses Hellgrün ist ziemlich penetrant. Danke, --FGodard||± 20:53, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten
zufrieden?--GreenBerlin Fragen? 21:55, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ehrlich gesagt... Es ist nicht ganz so nervig wie hellgrün, aber es verstößt auch so gegen die Regeln. Wenn jeder sich so einfärben würde, wären Diskussionsseiten deutlich unübersichtlicher. --Eike 22:04, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten
hmm auslegungssache. aber da ich eh nicht so aktiv bin, und sich noch niemand sonst beschwert hat und viele ebenfalls bunte namen haben (daher hab ich die idee überhaupt xD)... ich kann ja das fette wegmachen wenn ich mal zeit hab. jetz geh ich jedenfalls schlafen. gute nacht! GreenBerlin Fragen? 22:19, 18. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Wo siehst du bei "farbliche oder sonstige Hervorhebungen o. ä. sind in Signaturen nicht erwünscht" den Auslegungsspielraum? --Eike 23:15, 19. Nov. 2009 (CET)Beantworten
bei "nicht erwünscht" :) , ist für mich kein verboten, sondern eher ein "nicht gerne gesehen". aber ich weiß auch gar nicht warum du dich da grade so bei mir damit beschäftigst. Ich les hier bloß, korrigier ab und zu mal was oder schreib was zu ner Disk. GreenBerlin Fragen? 09:26, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Warum machst du etwas, was nicht erwünscht ist?
Stimmst du mir zu, dass es Diskussionsseiten unübersichtlicher machen würde, wenn viele das so machen würden?
Ich sage das dir, weil du der einzige bist, bei dem mir das aufgefallen ist. Ansonsten würde mir nur Benutzer:Grey Geezer einfallen, der aber seine Signatur durch Farbe unauffälliger, nicht auffälliger macht.
--Eike 11:42, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

man kann sich aber auch anstellen :)
nein ich denke nicht das seiten dann unübersichtlicher werden (klappt in chatforen auch, und da findet man alles, eher sogar besser, da man einträge von bestimmten leuten sehr viel schneller findet), aber da du so hartnäckig bist, hab ich´s mal geändert. glückwunsch! xD --GreenBerlin Fragen? 11:47, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Danke.
Man findet genau die Beträge von denen schneller, die sich einfärben - die anderen findet man schlechter. Und wir haben nicht genug Farben für alle (100.000e) Autoren... Meines Erachtens ist sowas für Aumerksamkeitsherausgeforderte, die es nicht schaffen, Texte zu lesen (oder das gar nicht wollen).
--Eike 14:12, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
hmm dann kann ich aber auch behaupten das leute die sich beschweren es scheinbar nicht schaffen ein paar farben auseinanderzuhalten und so total überfordert sind. aber ich will mich da auch gar nicht weiter streiten, da es eh unnötig ist, da ich meinen namen nun schwarz gefärbt habe, was niemanden mehr stören sollte. es sei denn du willst dich jetzt noch über das "Fragen?" dahinter beschweren. aber ich denke nicht. GreenBerlin Fragen? 14:16, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Du hast selbst gesagt, dass Farben die Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dass sie die Aufmerksamkeit damit von anderen Dingen abziehen, liegt in der Natur der Sache. --Eike 14:38, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Ja schon okay. Passt schon. Will da auch gar nicht mehr diskutieren. Führt eh zu nichts. Ich wünsche dir trotzdem noch einen schönen Tag. MfG GreenBerlin Fragen? 14:42, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Dir auch! --Eike 14:43, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Wikipedia:Spielwiese

Hallo GreenBerlin, die Spielwiese ist eigentlich kein Chatroom. Willst Du Dich nicht lieber auf Deiner Diskussionsseite mit Deiner Freundin unterhalten? Da lesen mit Sicherheit auch nicht so viele Leute mit. Grüße -- Maria Holten 13:41, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

ja schon okay. GreenBerlin Fragen? 13:47, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Dankeschön! Dafür wird Eure Unterhaltung jetzt auch nicht mehr "gemäht". -- Maria Holten 14:10, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Extra für Schatz ! *PRIVAT*

Hallo Schatz,

das ist aber schön das du was gegessen hast. GreenBerlin Fragen? 13:47, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

ja das ist richtig so =) aber bitte hier schreiben. GreenBerlin Fragen? 13:49, 23. Nov. 2009 (CET) Beantworten

Ah okee :)

dann weiß ich jetzt bescheid =)

soll ich dir was sagen?

ICH LIEBE DICH!!

ja ich dich auch. wie weit bist mit aufräumen ? hast mal nach der wäsche geschaut ? machen wir heute noch was ? kochst du noch ? GreenBerlin Fragen? 13:53, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

JA es geht so mhmm müsste waschen gehen^^ Was möchtest du denn machen? mhmm kann kochen :) oder zuammen kochen? wie du möchtest :)

hmm ich möcht nachher schlafen gehen. und ach eigentlich brauchst nichts kochen. passt schon. und wäsche kannst ja später machen.... ach der andere typi kommt ja heute noch wegen Finanzgruppe.... oh man hab ich ne lust... GreenBerlin Fragen? 14:01, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Neues Thema

Vielleicht wäre ICQ oder sowas geeigneter für derartige Kommunikation? Wäre nett, wenn die Diskussionsseite für solche Gespräche nicht genutzt wird, immerhin soll das hier ja der Erstellung einer Enzyklopädie dienen und kein Haushaltsplan werden. ;-) --Tröte 14:59, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

mich würde mal ernsthaft interssieren warum leute ständig auf meine disk schauen ? bzw. die spielwiese überwachen ? (nichts gegen dich persönlich, wundert mich nur stark)

ähm, ja vielleicht wäre dies geeigneter für solche themen, aber ich weiß auch nicht warum ich das nicht auch hier schreiben können sollte. dies ist ja immerhin keine öffentliche seite, und ich sehe keinen grund warum leute unbedingt meine disk lesen sollten (kandidiere ja nicht als Admin oder beteilige mich viel an artikeln), bin eigentlich nur ein unnütz angemeldeter benutzer, der nix böses aber auch nicht gerade viel gutes hier tut. bin halt einfach da. und wieso ich hier im moment soviel aufmerksamkeit bekomme versteh ich irgendwie nicht. GreenBerlin Fragen? 15:09, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Naja. Wikipedia dient nun mal der Erstellung einer Enyzklopädie und ist kein kostenloser Webspace, den man privat nutzen kann, wie man möchte. Warum Deine Seite von so vielen beobachtet wird, weiß ich nicht, ich tu's jedenfalls nicht. Grüßle, --Tröte 15:13, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
Sorry GreenBerlin, aber wenn Du auf speichern drückst, stimmst Du dem folgenden Text automatisch zu (ganz unten): Wenn du nicht möchtest, dass dein Text weiterbearbeitet und weiterverbreitet wird, dann speichere ihn nicht. Falls du den Text nicht selbst verfasst hast, muss er unter den Nutzungsbedingungen verfügbar sein und du stimmst zu, notwendigen Lizenzanforderungen zu folgen. Somit ist die Diskussionsseite öffentlich. Und natürlich werden jede Menge Nutzer unnötig aufmerksam auf euch Turteltäubchen. Wenn im Abstand weniger Minuten die Spielwiese gelöscht wird schaut man automatisch mal in die Historie. Das erste Angebot einer IP hat Du ja auch schon erhalten :-) vielleicht solltest Du mal WP:WWNI lesen. Grüße -- Anton-Josef 15:18, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

hach ja... hey is wat los. Mir auch irgendwo egal, ich denke lange bleibe ich hier eh nicht mehr... wenn´s so weitergeht dann bis ende des jahres max... aber ich denke das sollte auch niemanden stören.
@Anton, ich weiß ja das ihr es nicht böse meint. Ich versteh nur nicht warum ihr euch da so für interessiert ??? gibt es hier nicht wichtigeres zu tun als meine benutzer-disk zu lesen ?? oder die spielwiese ?? ich mein, wir (sie und ich) stören 1. niemanden bei der arbeit und wir erstellen keinen vandalismus in artikeln, wo ist also das problem ? (Vandalismus wie von der IP kann ich selber löschen, das ist dann halt das Risiko, aber ich geh auf sowas gar nicht erst ein.) LG GreenBerlin Fragen? 15:28, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten

Du scheinst es nicht zu begreifen. Die Wp ist kein Blog und kein Chat. Hier soll eine Enzyklopädie entstehen und Du ziehst mit diesem Unfug nur unnötig Trolle an, Vielleicht ist es besser Du wartest mit Deinem Abschied nicht erst bis zum Jahresende :-) oder lässt diesen Unsinn doch sein. Grüße -- Anton-Josef 15:39, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten
(WP:BK) Zigausende Menschen weltweit spenden Millionen an Euros für die Wikipedia. Die tun das, weil wir eine Enzyklopädie schreiben. Nicht, um Leuten das Chatten zu bezahlen. Dafür gibt es kostenlose Chat- und Maildienste. Die haben den zusätzlichen Vorteil, dass die privaten Informationen auch tatsächlich privat bleiben. --Eike 15:39, 23. Nov. 2009 (CET)Beantworten