Armin
Erscheinungsbild
Armin ist ein männlicher Vorname.
Herkunft und Bedeutung des Namens
germanisch ermin/irmin -> groß, gewaltig
Irmin war ein germanischer Gott der Sachsen
Zusammen mit altdeutsch arn -> Adler
Bedeutung: Adlertöter
Eine im 18. Jahrhundert aufgekommene Theorie besagt, Armin gehe auf Arminius, die latinisierte Form des Vornamens Hermann zurück. (siehe Arminius bzw. Hermann der Cherusker)
persisch armin/armeen: Der Sohn eines Königs im Epos Schahnama (Königsbuch) von Ferdousi (940-1020)
Namenstag
2. Juni
Bekannte Namensträger
- Armin Maiwald, Darsteller und Regisseur der Sendung mit der Maus
- Armin Mueller-Stahl, deutscher Schauspieler
- Armin Wallimann, schweizer Volksmusiker
- Armin T. Wegner, Schriftsteller
- Armin Hary, deutscher Leichtathlet und Weltrekordler
- Armin van Buuren, niederländischer Trance-DJ und Produzent
- Armin Drebes, einer der wichtigsten deutschen Pädagogen, Physiker und Mathematiker der Neuzeit
- Armin war ein Pseudonym des Schriftstellers Hermann Goedsche
Varianten
Siehe auch
Liste gebräuchlicher Vornamen, Liste gebräuchlicher Vornamen/A, Arnim