Zum Inhalt springen

Wolfgang Wehowsky (Politiker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. November 2009 um 13:43 Uhr durch Ticketautomat (Diskussion | Beiträge) (+Personendaten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wolfgang Wehowsky (* 14. Oktober 1950 in Karlsruhe) ist ein deutscher Politiker (SPD). Er ist seit 2009 Abgeordneter im Landtag von Baden-Württemberg.

Wehowsky beendete 1967 die Schule mit der Mittleren Reife und machte 1971 seinen Abschluss als Verwaltungsinspektor bei der Landesversicherungsanstalt Baden (LVA Baden). Später folgte die Nachdiplomierung zum Dipl. Verwaltungswirt (FH). Er von 1971 bis 1991 verschiedene Funktionen innerhalb der Karlsruher Hauptverwaltung der LVA inne. Er war unter anderem Ausbilder nud Hauptsachbearbeiter im Büro der Selbstverwaltungsorgane. Im Jahr 1991 absolvierte er einen Lehrgang, der ihn für den höheren Verwaltungsdienst beim Innenministerium von Baden- Württemberg qualifizierte. Dort war er anschließend bis 1996 Referent der Geschäftsführung und danach bis 2002 erst stellvertretender Leiter und später Leiter der Rehabilitationsabteilung der LVA Baden. Von 2002 bis 2009 war Wehowsky Leiter der Leistungsabteilung in Karlsruhe. Am 1. Oktober 2009 rückte er für die in den Bundestag eingezogene Ute Vogt in den Landtag von Baden-Württemberg nach. Nebenbei arbeitet er weiterhin in Teilzeit bei der DRV Baden- Württemberg.