Pluralis Majestatis
Erscheinungsbild
Der Pluralis Majestatis ist die Bezeichnung der eigenen Person im Plural als Ausdruck der Macht („Wir, Wilhelm von Gottes Gnaden ...“). Er war bei Adligen und Würdenträgern üblich. Die entsprechende Anrede erfolgte in der zweiten Person Plural („Wie Eure Majestät belieben.“). Sie kommt heute noch im Gerichtswesen als Anrede „Euer Gnaden“ Richtern gegenüber vor.